und gehen hinter der Rolltreppe nach links zum Aufzug B3 . Mit diesem Aufzug fahren Sie auf die 5. Etage . Wenn Sie den Aufzug verlassen, gehen Sie rechts zu unserer HNO-Poliklinik . Wegbeschreibung von [...] von Professor Wirth ). Ablauf der ambulanten Behandlung Unsere HNO-Poliklinik finden Sie auf der 5. Etage beim Aufzug B2 im Flur 4. Bringen Sie bitte zu Ihrem Termin eine aktuelle Überweisung mit und melden [...] Wartebereich Platz nehmen. Sollten Sie privatversichert sein, melden Sie sich bitte ebenfalls auf der 5. Etage im Gang A bei Raum 9 im Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Markus Wirth. Seien Sie sicher, dass
Liebe Schwangere, liebe Paare, an jedem 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr findet im Hörsaal 1 (Etage E) unser Infoabend statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Termine 2025 20. Januar 17. Februar 17. März
: Tel.: 0241 80-88735 Stationsarzt: Tel.: 0241 80-89262 Anreise Unsere Poliklinik finden Sie auf Etage -2 , Aufzug B5 in der Uniklinik RWTH Aachen. Erreichbarkeit Das Sekretariat ist täglich von 08:00 [...] rechts und folgen dem Gang B bis Sie den Aufzug B5 erreichen. Mit diesem Aufzug fahren Sie in die -2. Etage. Standort Jülich Univ.-Prof. Dr. med. Karl-Josef Langen Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Nuklearmedizin
Röpke-Ruiz jroepke-ruiz ukaachen de Tel.: 0241 80-80967 Büro: Kullenhofstraße 54c / Seiteneingang / Etage -1 / Räume 1 und 4
Schwangeren- und Wochenbettstation Auf der 8. Etage (Flur 5, Aufzug B4) befindet sich unsere 28-Bettenstation für Schwangere und Wöchnerinnen sowie den entsprechenden Neugeboreneneinheiten, bestehend aus
So finden Sie das Institut für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen
und gehen hinter der Rolltreppe nach links zum Aufzug B3 . Mit diesem Aufzug fahren Sie auf die 5. Etage . Wenn Sie den Aufzug verlassen, gehen Sie rechts zu unserer HNO-Poliklinik . Wegbeschreibung von
Klinik für KinderkardiologieAuf unserer kinderkardiologischen Station betreuen wir Patienten vom Neugeborenen- bis ins junge Erwachsenenalter mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern. Wir nehmen sowohl Patienten zur diagnostischen Abklärung, z.B. zur Herzkatheteruntersuchung und zur Therapie, wie z.B. Medikamenteneinstellung oder auch Operation auf.
Piks zum Lebensretter zu werden. Gespendet werden kann zwischen 10 und 14:30 Uhr im Sitzungssaal (Etage 4, Raum 400 ) . Melden Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden sind
zuständige Sozialarbeiterin beziehungsweise den Sozialarbeiter. Die Büros befinden sich auf der 1. Etage gegenüber dem Aufzug B2. Unser Flyer bietet Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und das Angebot