Qualifikationsprofil: Luft- und Raumfahrtmedizin Allgemeine Informationen Der Mensch ist in der Luft- und Raumfahrt unterschiedlichen und zum Teil extremen Arbeits- und Umweltbedingungen ausgesetzt. Dieses [...] Sommersemestern wird die Veranstaltung Raumfahrtmedizin angeboten. Vielleicht wollten Sie schon immer einmal näheres über Astronautinnen und Astronauten erfahren? Wie sie ausgewählt und trainiert werden [...] und im Sommersemester wird eine Exkursion zum Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Köln als freiwillige Ergänzung zu den Vorlesungsveranstaltungen angeboten
"Antidepressiva als Glückspillen zu bezeichnen, ist irreführend und stigmatisierend", erläutert Prof. Dr. Gerhard Gründer. Der stellvertretende Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und
Zeitraum dort dann folgende Zufahrtsmöglichkeiten zur Verfügung: Eine Einfahrtsspur der bisherigen Hauptzufahrt Zufahrt über die schon vorhandene Einfahrt mit den seitlichen Motorradstellplätzen Eine provisorisch [...] eingerichtete Einfahrt im Bereich der bisher zweispurigen Ausfahrt Die Ausfahrt neben der Hauptzufahrt kann leider nicht in Betrieb bleiben und ist für die Bauzeit nicht nutzbar. Für die Ausfahrt vom P2 stehen [...] die auf Höhe der Wohnbebauung gelegene separate Ausfahrt auf der Kullenhofstraße und die neu eingerichtete Ausfahrt Steinbergweg zur Verfügung. Die Ausfahrt vom Parkplatz P2 dauert daher möglicherweise etwas
Zeitraum dort dann folgende Zufahrtsmöglichkeiten zur Verfügung: Eine Einfahrtsspur der bisherigen Hauptzufahrt Zufahrt über die schon vorhandene Einfahrt mit den seitlichen Motorradstellplätzen Eine provisorisch [...] eingerichtete Einfahrt im Bereich der bisher zweispurigen Ausfahrt Die Ausfahrt neben der Hauptzufahrt kann leider nicht in Betrieb bleiben und ist für die Bauzeit nicht nutzbar. Für die Ausfahrt vom P2 stehen [...] die auf Höhe der Wohnbebauung gelegene separate Ausfahrt auf der Kullenhofstraße und die neu eingerichtete Ausfahrt Steinbergweg zur Verfügung. Die Ausfahrt vom Parkplatz P2 dauert daher möglicherweise etwas
März) wird die eingerichtete provisorische Zufahrt wieder zurückgebaut. Ab der kommenden Woche (25. März) stehen in der Hauptzufahrt dafür wieder zwei Einfahrtsspuren zur Verfügung, siehe hierzu auch diese [...] diese Skizze . Danach wird auch die Ausfahrt auf die Kullenhofstraße wieder hergestellt.
400 neue Stellplätze mit Fahrradbügeln eingerichtet. Rund 350 neue Fahrradbügel vom Typ Beta XXL sind nun links vor dem Haupteingang installiert, die bisherigen Fahrradständer am rechten Rand des Vorplatzes [...] Arbeitsweg sei schlicht zu weit, um ihn mit dem Fahrrad anzutreten. Das bedeutet aber auch, 69 Prozent könnten es theoretisch tun. Doch nur 9 Prozent nutzen das Fahrrad tatsächlich regelmäßig für den Weg zur Arbeit [...] Arbeit. „Damit stehen wir vor der Aufgabe, die Anfahrt mit dem Fahrrad attraktiver zu machen“, sagt Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. „Mit den neuen Stellplätzen ist nun der
400 neue Stellplätze mit Fahrradbügeln eingerichtet. Rund 350 neue Fahrradbügel vom Typ Beta XXL sind nun links vor dem Haupteingang installiert, die bisherigen Fahrradständer am rechten Rand des Vorplatzes [...] Arbeitsweg sei schlicht zu weit, um ihn mit dem Fahrrad anzutreten. Das bedeutet aber auch, 69 Prozent könnten es theoretisch tun. Doch nur 9 Prozent nutzen das Fahrrad tatsächlich regelmäßig für den Weg zur Arbeit [...] Arbeit. „Damit stehen wir vor der Aufgabe, die Anfahrt mit dem Fahrrad attraktiver zu machen“, sagt Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. „Mit den neuen Stellplätzen ist nun der
Aachener Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 10. Oktober 2024 über die revolutionären bildgebenden Verfahren von Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik RWTH [...] RWTH Aachen, und seinen Kolleginnen und Kollegen. Die Entwicklung neuer Bildgebungsverfahren während der Covid-19-Pandemie hat die gewebebasierte Medizin revolutioniert. Traditionell arbeitet die Pathologie [...] Pathologie seit über 100 Jahren nach dem gleichen Prinzip, und das zeitaufwendige Verfahren hat sich kaum verändert. Die Pandemie ermöglichte es Prof. Jonigk, Univ.-Prof. Dr. med. Maximilian Ackermann, Oberarzt
Bei diesem Verfahren wird ein Schirmchen (Parachute) mittels Herzkatheter in die linke Herzkammer eingesetzt, wodurch die Herzleistung gesteigert wird. Deutschlandweit wird das Verfahren bislang nur in [...] unter Herzinsuffizienz leidende Patienten. In der Uniklinik RWTH Aachen wurde das sogenannte Parachute-Verfahren Mitte Dezember erstmalig in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische