an medizininformatik@ukaachen.de Thema: Optimierung der Notfallversorgung durch strukturierte Ersteinschätzung mittels intelligenter Assistenzdienste (Projekt: OPTINOFA) Referentin: Prof. Dr. med. Sabine
Kindern zu unterstützen. Mit der Etablierung des Modellprojekts „Brückenschlag“ wurde 2013 der Grundstein für ein überregionales Versorgungsangebot gelegt. Um die Wirksamkeit dieser Versorgungsform auch [...] kung. Zudem nahmen kommunikative Fähigkeiten und Problemlösungsstrategien in den Familien zu. Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds [...] Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor des CIO Aachen, ist die Empfehlung ein großer Meilenstein: „Mit Familien-SCOUT ist uns erstmals aus Aachen heraus gelungen, eine neu geschaffene Struktur
Kindern zu unterstützen. Mit der Etablierung des Modellprojekts „Brückenschlag“ wurde 2013 der Grundstein für ein überregionales Versorgungsangebot gelegt. Um die Wirksamkeit dieser Versorgungsform auch [...] kung. Zudem nahmen kommunikative Fähigkeiten und Problemlösungsstrategien in den Familien zu. Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds [...] Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor des CIO Aachen, ist die Empfehlung ein großer Meilenstein: „Mit Familien-SCOUT ist uns erstmals aus Aachen heraus gelungen, eine neu geschaffene Struktur
Kindern zu unterstützen. Mit der Etablierung des Modellprojekts „Brückenschlag“ wurde 2013 der Grundstein für ein überregionales Versorgungsangebot gelegt. Um die Wirksamkeit dieser Versorgungsform auch [...] kung. Zudem nahmen kommunikative Fähigkeiten und Problemlösungsstrategien in den Familien zu. Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds [...] Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor des CIO Aachen, ist die Empfehlung ein großer Meilenstein: „Mit Familien-SCOUT ist uns erstmals aus Aachen heraus gelungen, eine neu geschaffene Struktur
Kindern zu unterstützen. Mit der Etablierung des Modellprojekts „Brückenschlag“ wurde 2013 der Grundstein für ein überregionales Versorgungsangebot gelegt. Um die Wirksamkeit dieser Versorgungsform auch [...] kung. Zudem nahmen kommunikative Fähigkeiten und Problemlösungsstrategien in den Familien zu. Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds [...] Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor des CIO Aachen, ist die Empfehlung ein großer Meilenstein: „Mit Familien-SCOUT ist uns erstmals aus Aachen heraus gelungen, eine neu geschaffene Struktur
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in unserer Abteilung beglückwünschen. Oberarzt PD Dr. Dr. T. Steiner hat den Habilitationsprozess erfolgreich abgeschlossen. Wir sind sehr stolz und gratulieren allen
Über Karies, Zahnstein oder Zahnfleischentzündungen ist ja alles gesagt, meinen wahrscheinlich die meisten Menschen. Doch beim Thema Zahngesundheit und der richtigen Zahnpflege kursieren viele Mythen und
Am 3. August 2023 wurde der Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue [...] gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Universitätsmedizin und Wirtschaft feierlich der Grundstein für den zweiten Bauabschnitt gelegt.
Am 3. August 2023 wurde der Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue [...] gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Universitätsmedizin und Wirtschaft feierlich der Grundstein für den zweiten Bauabschnitt gelegt.
Meilensteine PELIKAN: 06.01.2025 Fertigstellung der Entscheidungshilfe für die Myelofibrose Die erste Entscheidungshilfe – „Myelofibrose mit erhöhtem Risiko – Stammzelltransplantation, ja oder nein?“ konnte