Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF .
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Ambulante Sprechstunde für seltene Erkrankungen Hier finden Sie alle Informationen für unsere ambulante Sprechstunden . Transitionssprechstunde Hier finden Sie alle Informationen für unsere Transitionssp [...] Für Patientinnen und Patienten Liebe Patientinnen und Patienten, hier finden Sie das Angebot unseres Zentrums für Seltene Erkrankungen. Sie werden auf die entsprechenden Seiten weitergeleitet und erhalten
(1 CME Punkt) 09.05.2017: Fallkonferenz 23.05.2017: Qualitätszirkel "Umsetzung des Lernzielkatalogs für Studierende" - Referent: Frank Elsner (1 CME Punkt) 13.06.2017: Fallkonferenz 27.06.2017: Qualitätszirkel
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, auf den Seiten der Augenklinik haben wir die Informationen nach dem Interessentenkreis geordnet. Sie finden einen Bereich für Patienten, der soweit es ging allgemeinverständlich formuliert ist und in dem Sie wichtige Informationen zu Augenkrankheiten und den Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten an der Aachener Augenklinik finden. Für Augenärztinnen und Augenärzte haben wir einen Bereich vorgesehen, in dem Sie wichtige organisatorische Inhalte, aber auch Hinweise auf unsere eigenen und auf externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten finden. Ihr besonderes Augenmerk richten Sie bitte auf das Kapitel über die klinischen Studien, die wir derzeit an der Augenklinik in Aachen durchführen. Wissenschaftlich interessierten Kolleginnen und Kollegen bieten wir unsere Forschungsseiten an, in denen wir unsere aktuellen Projekte darstellen. Für die Studierenden gibt es einen Abschnitt, in dem wir ein paar Details zu unserem Lehrangebot verraten.
Für Patienten Als Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie verfügen wir über das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum bei Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und [...] Wirbelsäule Terminvereinbarung Sie wünschen einen Termin für eine Beratung oder Untersuchung? Dann melden Sie sich gerne hier: Leitstelle der Klinik für Neuroradiologie montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 [...] Dazu sind wir mit modernster Technik ausgestattet. Darüber hinaus sind wir als DeGIR-/DGNR-Zentrum für neurovaskuläre Therapie zertifiziert. Diagnostik Computer-Tomographie (ein 40-Zeilen-MSCT sowie ein
Studentische Hilfskraft für verschiedene Pflegebereiche Du könntest Geld gebrauchen, möchtest aber gleichzeitig dein Studium nicht vernachlässigen? Erfahrungen für dein künftiges Berufsfeld zu sammeln [...] wäre auch nicht schlecht? Dann bewirb dich innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen als Hilfskraft (w/m/d) für den Bereich Pflege. Voraussetzungen Du bist Studierende/-r der Humanmedizin. Du hast einen Nachweis [...] die Chance ... selbstständig zu arbeiten, dein Engagement und Wissen einzubringen und Erfahrungen für dein künftiges Berufsfeld zu sammeln – sowohl mit Blick auf den Ablauf im Krankenhaus als auch über
besser zu begegnen, hat das Institut für Klinische Pharmakologie eine spezialisierte Hochschulambulanz eingerichtet. Im Rahmen unserer interdisziplinären Sprechstunde für komplexe Arzneimitteltherapien arbeiten [...] arbeiten Fachärztinnen und -ärzte für Klinische Pharmakologie, Apothekerinnen und Apotheker sowie Expertinnen und Experten für Pharmakogenetik, die Variationen in der Arzneimittelwirkung aufgrund der genetischen [...] Situation der Patientin oder des Patienten, dem Grund für die Verschreibung und den Diagnosen ab. Basierend auf dieser Analyse geben wir Ihnen Empfehlungen für die Auswahl der individuell wirksamsten Arzneimittel