Zungen-schrittmacher behandelt. Mit der 20. Anwendung ist das von allen Krankenkassen voll finanzierte Verfahren auch in der HNO-Klinik in Aachen mittlerweile voll etabliert. „Unsere Patientinnen und Patienten
wurden seit 2012 mehr als 50.000 intensivmedizinische Telekonsile durchgeführt. Ergänzend können Erfahrungswerte aus einer Vielzahl stationär behandelter schwerst COVID-19 Erkankten, sowie aus ca. 1000 tel
ich in Bezug auf mein Erscheinungsbild beachten? Aus hygienischen Gründen sowie aufgrund der Verletzungsgefahr solltest du folgende Punkte beachten: Arbeite weder mit lackierten noch mit künstlichen Fingernägeln
Erkrankungen. Als forschendes Pharmaunternehmen in Familienbesitz verfügen wir über eine langjährige Erfahrung in innovativer Schmerztherapie und der Entwicklung modernster Technologien für Patienten weltweit
das von EIT Health mit 800.000 Euro geförderte Projekt „HomeCare@COPD“ gestartet, mit dem Ziel, Verfahren für eine sichere Überführung von COPD-Patienten aus der Klinik in die häusliche Pflege zu entwickeln
Die Neurologie behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur. Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen. Zahlreiche Erkrankungen werden in interdisziplinären Zentren gemeinsam mit anderen Fachdisziplinen der Uniklinik RWTH Aachen behandelt.
leicht orangefarben und dem erholsamen Schlaf steht nichts mehr im Wege – bis auf den Wecker, der erfahrungsgemäß immer zu früh klingelt. Übrigens: Nächtliches Aufladen des Handys im Bett kann zu einem Wärmestau
Lieber raus an die frische Luft? Dann probieren Sie doch Komoot (gratis nutzbar) aus. Ob auf dem Fahrrad, im Wanderschuh oder Sneaker – Komoot zeigt Ihnen schöne Touren in Ihrer Umgebung und navigiert
lange besuchen wolltest, es aber nie geschafft hast. Auch wenn es kalt ist, lohnt es sich, aufs Fahrrad zu steigen oder die Laufschuhe zu schnüren. Auf dem Weg finden sich – mit ein bisschen Kreativität
Wirkstoffen mit einer engen therapeutischen Breite. Das alles kann im schlechtesten Fall zu einer Gefährdung der Patientensicherheit führen und vermindert nachweislich die Adhärenz der Patienten. Was kann