Der Preis ist mit 3.500 Euro dotiert und wird dem Forscher im Rahmen der 60. Jahrestagung der DGKN am 17.03.2016 in Düsseldorf überreicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
trisches Zentrum und weitere Einrichtungen der Uniklinik RWTH Aachen“ ausgelobt. Für die Teilnahme am Wettbewerb hatten sich europaweit 230 Architekturbüros mit ihren Landschaftsplanern beworben. Neben
begleitet, die sich sowohl an Erwachsene als auch Jugendliche richtet. Das Begleitprogramm startet am 8. September 2015 mit einem AZ-Medizinforum Spezial zum Thema „Der Wert des Lebens – Euthanasie und
Berufsgruppen von Hebammen bis hin zu Neonatologen ihr Handeln in der Frühgeborenenversorgung in Teamarbeit am kleinen „Patienten“ trainieren können. Mach mit: Jeder Tropfen und jeder Cent zählen! Wir bedanken
Pneumologische Normalstationen Interdisziplinäre Stationen Sektion Pneumologie des alten Menschen am FH Aachen Intensiv-und Beatmungsmedizin Intensivstationen IM 18 und IM 19 Weaningstationen
en Preis für besondere Verdienste zur Weiterentwicklung und Bewertung mikrochirurgischer Techniken am Auge (Bild 2, ebenfalls mit der Präsidentin) Dr. med. Antonis Koutsonas (Bild 3, 3. Von rechts) für
Blut und retten Sie Leben! Die Blutspende findet aktuell im großen Seminarraum im Erdgeschoss (Gang C, am Aufzug C5, Flur 46) zu folgenden Zeiten statt: Montag : 12:30 – 19:30 Uhr Dienstag :11:30 – 19:00 Uhr
Erregbarkeit reguliert. Diese Studie wurde in enger Zusammenarbeit mit der AG von Bernhard Lüscher am Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt.
an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer hat am 2. Januar 2024 erstmals ein Kunstherz bei einem Säugling eingesetzt. Die Implantation des sogenannten
Am Dienstag, den 18. April 2023 findet ein weiterer Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Aachen (MGA) statt. Ab 19 Uhr sind Ärztinnen und Ärzte aus dem niedergelassenen Bereich und Krankenhäusern