Uniklinik RWTH Aachen steht allen Besucherinnen und Besuchern sowie Patientinnen und Patienten auf den Etagen -2 bis 5 bis zu drei Stunden täglich kostenloses WLAN zur Verfügung. So funktioniert es: Rufen Sie
Interdisziplinärer Bereich Stammzelltransplantation Station SZT1 Aufzug C6, Etage 5, Flur 48 Weiterführende Informationen erhalten Sie hier . Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Sta
Veranstaltungsort: Konferenzraum (Etage E, Aufzüge B1/B2) Ziel des Aktionstags: Die 5 Indikationen der WHO zur Händedesinfektion im eigenen Arbeitskontext kennen und korrekt umsetzen. Ein Bewusstsein schaffen
geradeaus bis zum Gang D. Von hier aus gehen Sie nach rechts zum Aufzug D5 und fahren in die 3. Etage.
hen.de Ihr Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand Veranstaltungsort: Besprechungsraum der Klinik (Etage 08, Flur 13, Raum 09) Referent(in): Hr. Ioannou Mentor: Dr. med. Thaeter Wissenschaftliche Leitung:
hen.de Ihr Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand Veranstaltungsort: Besprechungsraum der Klinik (Etage 08, Flur 13, Raum 09) Referent(in): Hannah Schubert Mentor: Dr.med. Reem Wissenschaftliche Leitung:
hen.de Ihr Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand Veranstaltungsort: Besprechungsraum der Klinik (Etage 08, Flur 13, Raum 09) Referent(in): Tassilo Scherkamp Mentor: Prof. Dr. med. Herren Wissenschaftliche
hen.de Ihr Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand Veranstaltungsort: Besprechungsraum der Klinik (Etage 08, Flur 13, Raum 09) Referent(in): Luca. Diehr Mentor: Dr. med. Schenker Wissenschaftliche Leitung:
und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Etage 6, Gang A, Besprechungsraum (Raum 12) Zertifizierung: Die Veranstaltung ist mit 2 Fortbildungspunkten
und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Etage 6, Gang A, Besprechungsraum (Raum 12) Zertifizierung: Die Veranstaltung ist mit 2 Fortbildungspunkten