en Preis für besondere Verdienste zur Weiterentwicklung und Bewertung mikrochirurgischer Techniken am Auge (Bild 2, ebenfalls mit der Präsidentin) Dr. med. Antonis Koutsonas (Bild 3, 3. Von rechts) für
Blut und retten Sie Leben! Die Blutspende findet aktuell im großen Seminarraum im Erdgeschoss (Gang C, am Aufzug C5, Flur 46) zu folgenden Zeiten statt: Montag : 12:30 – 19:30 Uhr Dienstag :11:30 – 19:00 Uhr
Erregbarkeit reguliert. Diese Studie wurde in enger Zusammenarbeit mit der AG von Bernhard Lüscher am Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt.
an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer hat am 2. Januar 2024 erstmals ein Kunstherz bei einem Säugling eingesetzt. Die Implantation des sogenannten
Am Dienstag, den 18. April 2023 findet ein weiterer Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Aachen (MGA) statt. Ab 19 Uhr sind Ärztinnen und Ärzte aus dem niedergelassenen Bereich und Krankenhäusern
Am 3. September 2022 findet unser diesjähriges State of the Art Symposium „Psychiatrie Interdisziplinär“ im Kaufmann-Saal des CT 2 statt. Auch dieses Jahr beleuchten wir in sieben Vorträgen aktuelle E
Professional University, Indien Beruflicher Werdegang Seit 03/2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Healthy Living Spaces Lab, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsklinikum RWTH
hat sie, kaum einer bemerkt sie, nur wenige kennen sie im Detail: Streptokokken. Sie gehören zu den am weitesten verbreiteten Bakterien überhaupt und können eine breite Palette gefährlicher Krankheiten [...] inmitten einer Pandemie: In diesem Jahr feiert das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für Streptokokken am Institut für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen sein 25-jähriges Bestehen. Es [...] für Gesundheit zur bundesweiten Überwachung von Infektionen und Krankheitserregern ernannt wird. Hier am NRZ Aachen entbrannte 2004, damals noch als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dr. van der Lindens Le
Sie die 112 an. Sagen Sie am Telefon: Wo ist der Notfall? Was ist passiert? Wie viele Menschen brauchen Hilfe? Was ist passiert? Gibt es Verletzte oder Kranke? Warten Sie am Telefon. Beantworten Sie alle [...] und Nacht • Jeden Tag Apotheken-Notdienst Welche Apotheke in Ihrer Nähe geöffnet hat, erfahren Sie: Am Schaufenster von jeder Apotheke Oder unter der Nummer 0800 002 28 33 (kostenlos) Wichtige Telefonnummern [...] shospital“. Die Haltestelle ist an der Lütticher Straße. Gehen Sie 5 Minuten zu Fuß. Dann sind Sie am Haupteingang. Vom Bahnhof Schanz: Mit dem Bus fahren Sie 2 Minuten zur Haltestelle „Franziskushospital“
-Ing. Robert Schmitt und Prof. Dr.-Ing. Jørgen Magnus (RWTH Aachen). Das Strategiepapier ist heute, am 12. Juni 2024, an die Bundesministerin für Bildung und Forschung , Bettina Stark-Watzinger, in Berlin [...] Ausbildung neuer Fachkräfte“, erläutert Sven Stegemann, Leiter des Leibniz Joint Lab ‚first in Translation‘ am DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien aus Aachen. Er ist Teil des Expertengremiums, das [...] werden. Mit sechs mitwirkenden Wissenschaftlern ist der Wissenschaftsstandort Aachen im NRW-Vergleich am stärksten vertreten: Sven Stegemann hat sich mit seiner Expertise in den Bereichen Technologietransfer