Bereich Funktionsdiagnostik der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen
Die Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Klinik III liegen in der Untersuchung der Pathogenese von Erkrankungen der Leber und des Darmes sowie des metabolischen Syndroms
Das Institut für Physiologie hat die Lehre und Forschung in Physiologie zur Aufgabe. Wir beteiligen uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin, in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente angestrebt wird.
Informationen zur Lehre an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I)
Neben der intensivmedizinischen Ausbildung im Rahmen des Erwerbs des Facharztes für Innere Medizin besteht zudem die volle Weiterbildungsberechtigung zur Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin nach Fach [...] Intensivmedizin – Lehr- und Forschungsbereich Team Leistungen & Ausstattung Spezielle gastroenterologische und hepatologische Intensivmedizin Interdisziplinäre Zusammenarbeit Informationen für Angehörige [...] Weiterbildung Neben der Behandlung der Patienten bilden die Ausbildung von Medizinstudenten in internistischer Intensivmedizin und die klinische Forschung weitere Schwerpunkte. Unsere Forschungsschwerpunkte
Intensivmedizin – Informationen für Zuweiser Team Leistungen & Ausstattung Spezielle gastroenterologische und hepatologische Intensivmedizin Interdisziplinäre Zusammenarbeit Informationen für Angehörige [...] Im Rahmen der intensivmedizinischen Kooperation stehen Ihnen gerne jederzeit für Anfragen zur Behandlung und Übernahme von Patienten oder aber auch für spezifische intensivmedizinische, gastroenterologische [...] ogische oder transplantationsmedizinische Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns über das Call- & Service-Center unter der Telefonnummer 0241 800 und per Fax unter 0241 80-82509.
der Allgemeinmedizin tätig zu werden? Dann melden Sie sich bitte unter folgender Adresse: Prof. Dr. med. Nicole Kuth Institut für Digitale Allgemeinmedizin Sektion Lehre & Didaktik Allgemeinmedizin Uniklinik
gkeit in Anästhesie, Intensivmedizin oder Schmerztherapie Spezielle Angebote im Bereich der operativen Intensivmedizin Spezielle Angebote im Bereich der operativen Intensivmedizin Wir bieten täglich s [...] äre Beatmungsmedizin &Weaningstation Schwerstverbrannten-Intensivstation Ausbildung und Zertifizierung in Sonografie, Echokardiographie, TEE, Regionalanästhesie Grundlagen der apparativen Medizin: CVVH [...] in den wissenschaftlichen Schwerpunkten: Sepsis, ARDS, Kardioprotektion, Hämodynamik, Telemedizin, Notfallmedizin, Xenon und Edelgase Skillskurse in Zusammenarbeit mit dem CT² Center for Teaching and Training
optimal genutzt werden. Die Lehrinnovation kann hierbei nicht nur in der Biomedizin, sondern auch in der Veterinärmedizin und Medizin Anwendung finden. https://www.stifterverband.org/digital-lehrfellows- [...] Haltung des Aachener Minipig für die biomedizinische Forschung etabliert Das Schwein ist eines der am häufigsten verwendeten Großtiermodelle für die biomedizinische Forschung, insbesondere im Bereich der [...] möglich Tierversuche zu vermeiden (Replacement). Virtual Reality in der biomedizinischen Ausbildung Virtual Reality in der biomedizinischen Ausbildung Lösungsorientiertes Lernen mit Hilfe von videobasierter
Das Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie lehrt Studierende der Medizin. In der Forschung stehen neuropsychologische Fragestellungen im Vordergrund.