Präzisionsmedizin Personalisierte Krebsmedizin Das Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen setzt auf eine personalisierte Form der Krankheitsbetrachtung bei der Behandlung und Erforschung von T
einer Prämie von je 3.000,-EUR für bestimmte Berufsgruppen (auch für Medizinische Technologen für unsere Labore in der Transfusionsmedizin) Dir werden keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten geboten und Du kannst [...] diesbezüglichen Problemstellungen. Die Transfusionsmedizin ist DAkkS-akkreditiert, mdc-zertifiziert und verfügt über die EFI-Akkreditierung. Das Institut für Transfusionsmedizin versorgt die Uniklinik RWTH Aachen [...] WIR SUCHEN: Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) für verschiedene Einsatzgebiete in unseren Laboren (Leitungsposition möglich) Direkt bewerben! Werde Teil in einem unserer Labor-Teams
Das Konsortium „Smart Medical Information Technology for Healthcare (SMITH)“ der Medizininformatik-Initiative des BMBF begeht am 20. Februar 2018 mit einem Kick-off-Meeting den öffentlichen Projektstart
Das Konsortium „Smart Medical Information Technology for Healthcare (SMITH)“ der Medizininformatik-Initiative des BMBF begeht am 20. Februar 2018 mit einem Kick-off-Meeting den öffentlichen Projektstart
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI) hat Anfang Januar die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen zertifiziert. Damit [...] Damit hat sie als erste Klinik deutschlandweit das komplette modulare Zertifikat „Intensivmedizin“ der DGAI als Schwerpunktversorger mit allen neun Zusatzmodulen erhalten. Das Zertifikat wurde im Herbst [...] freuen uns sehr über die Auszeichnung, da sie die Bedeutung der Klinik als Kompetenzzentrum für Intensivmedizin unterstreicht“, so Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, der Direktor der Klinik.
Teil des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) Das Universitäre Telemedizinnetzwerk (UTN) wird nahtlos in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) und die Medizininformatik-Initiative (MII) eingebettet, um die [...] nicht ideal waren. Das Universitäre Telemedizin Netzwerk schafft Standards in der Telemedizin Das NUM-Projekt Universitäres Telemedizin Netzwerk (UTN) unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen ist offiziell [...] wurde – wo es möglich war – telemedizinisch fortgeführt. Allerdings war schnell klar, dass die Voraussetzungen für eine flächendeckende und standardisierte telemedizinische Studien-Versorgung noch nicht
Teil des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) Das Universitäre Telemedizinnetzwerk (UTN) wird nahtlos in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) und die Medizininformatik-Initiative (MII) eingebettet, um die [...] nicht ideal waren. Das Universitäre Telemedizin Netzwerk schafft Standards in der Telemedizin Das NUM-Projekt Universitäres Telemedizin Netzwerk (UTN) unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen ist offiziell [...] wurde – wo es möglich war – telemedizinisch fortgeführt. Allerdings war schnell klar, dass die Voraussetzungen für eine flächendeckende und standardisierte telemedizinische Studien-Versorgung noch nicht
Teil des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) Das Universitäre Telemedizinnetzwerk (UTN) wird nahtlos in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) und die Medizininformatik-Initiative (MII) eingebettet, um die [...] nicht ideal waren. Das Universitäre Telemedizin Netzwerk schafft Standards in der Telemedizin Das NUM-Projekt Universitäres Telemedizin Netzwerk (UTN) unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen ist offiziell [...] wurde – wo es möglich war – telemedizinisch fortgeführt. Allerdings war schnell klar, dass die Voraussetzungen für eine flächendeckende und standardisierte telemedizinische Studien-Versorgung noch nicht
Teil des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) Das Universitäre Telemedizinnetzwerk (UTN) wird nahtlos in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) und die Medizininformatik-Initiative (MII) eingebettet, um die [...] nicht ideal waren. Das Universitäre Telemedizin Netzwerk schafft Standards in der Telemedizin Das NUM-Projekt Universitäres Telemedizin Netzwerk (UTN) unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen ist offiziell [...] wurde – wo es möglich war – telemedizinisch fortgeführt. Allerdings war schnell klar, dass die Voraussetzungen für eine flächendeckende und standardisierte telemedizinische Studien-Versorgung noch nicht
Auftrag der Palliativmedizin ist es, Menschen mit unheilbaren Erkrankungen medizinisch und psychosozial zu versorgen. Für Mediziner und Pflegekräfte stellt das eine große Herausforderung dar, die nur gemeinsam [...] Lernen zwischen Pflege und Medizin auf dem Themengebiet der Palliativmedizin bereits in der Ausbildung/im Studium ermöglichen. Projektträger sind die Klinik für Palliativmedizin sowie die Berufs- und Bi [...] Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen und an Medizinstudierende der Medizinischen Fakultät , die sich in sechs Modulen gemeinsam mit dem Thema Palliativmedizin auseinandersetzen. Die Gruppe der Pilot- und