Leistungen CED und KDS der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen
Informationen Einmalig aktivieren Dauerhaft aktivieren Medizin kompakt erklärt In unserer Patientenakademie geben unsere Experten und Spitzenmediziner einen kompakten, kurzweiligen Überblick zu wichtigen [...] ht erklärt In unserer Kinderakademie erklären Experten in verständlicher Sprache Themen aus der Medizin – auch komplexe Themen. Mehr erfahren Virtueller Rundgang durch unsere Uniklinik Nützliches We
Ihre Spende Stiftung Universitätsmedizin Aachen Das Spendenkonto der Stiftung Universitätsmedizin Aachen: Sparkasse Aachen IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42 BIC: AACSDE33XXX Online-Spende Weitere Informationen
Spitzenkräften ist für Sie da: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx Weitere Informationen Klinik für Kinderh
Kinderakademie Medizin kinderleicht erklärt Spiel und Spaß Zurück zur Startseite „Digitale Patientenakademie“
Franziskus Leitung Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl ► Weitere Informationen Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) am Franziskus Leitung Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer ► Weitere I
Kahaki Agnes Mansel Dr. med. Vera Peuckmann-Post, PhD Dr. med. Jens Rengelshausen Felix Vorwold Medizinisches Fachpersonal Marita Esser Melanie Hanisch Alexandra Miessen Schemona Müller Anna-Maria Weckmann
Hier finden Sie eine Ünbersicht über die Sprechstunden und Spezialsprechstunden der Aachener Neurologie.
und Weiterbildung Interprofessionelle und interdisziplinäre notfallmedizinische Ausbildung Das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin hat das Ziel, der Komplexität der unterschiedlichsten Krankheits- [...] Ausbildung angehoben werden. Hierzu bietet das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin eine strukturierte notfallmedizinische Ausbildung an, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Uniklinik RWTH [...] ist. Weiterbildungen Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ Die Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erstdiagnostik
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) unterstützt Patienten in Krankheit, Diagnostik und Therapie so gut wie möglich.