Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Kurzvorstellung Das interdisziplinäre Team des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie [...] SALUS und NWGA. Projektleitung Hauptverantwortlich für die Evaluation des Projektes Optimal@NRW ist Prof. Dr. Wolfgang Greiner, der seit 2005 den Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement [...] Beiräten, darunter die Beiräte des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), der DAK-Gesundheit und der Techniker Krankenkasse. Für die operative Begleitung des Projektes sind
informiert. Wir bedanken uns für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Arne Bergrath ( abergrath ukaachen de ). Statistische Beratung für Doktoranden und wissen [...] wissenschaftliche Mitarbeiter der Fakultät Die statistische Beratung für Doktoranden und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen wird in Form eines Kolloquiums durchgeführt. Das Beratungs [...] Beratungskolloquium findet jeweils mittwochs ab 13:00 Uhr in der Bibliothek des Instituts für Medizinische Statistik (MTZ II, Pauwelsstr. 19, Ebene 1, Flur 2) statt. Hierzu ist eine persönliche Anmeldung erforderlich
Wir stellen unser Denken und Handeln auf unser Gegenüber ein und erwägen, was unser Tun für andere bedeutet – für unsere Kolleginnen und Kollegen und unsere Patienten. Faktenbasierung Wir verständigen uns [...] und Therapie und schaffen damit Innovationen von überregionaler Bedeutung. Wir lehren. Wir sorgen für kompetenten Nachwuchs in Medizin und Pflege. Als größter Arbeitgeber der Region bilden wir aus und [...] entwickeln die Medizin von morgen. Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind unser Motor für medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritt. In allen Berufsgruppen bauen wir gemeinsam unsere
Abdeckung des Spitzenbedarfs weitere Ärzte für Primär- und Sekundäreinsätze bereitgestellt werden. Darüber hinaus wird der Leitende Notarzt (LNA) durch die Klinik für Anästhesiologie und den Verein der Notärzte [...] Notarztdienst Stadt Aachen Den Kollegen der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen obliegt die ganzjährige 24-stündige notärztliche Versorgung im Rettungsdienst der Stadt Aachen. Jährlich [...] hinaus, wird eine notärztliche Versorgung auf höchstem Niveau sichergestellt. Mindestqualifikation für Notarzt-Tätigkeit in der Stadt Aachen Facharzt Anästhesiologie oder mindestens dreijährige klinische
Spezialsprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Kurzdarmsyndrom Patienteninformation Leistungen Zuweiserinformation Fortbildungen / Veröffentlichungen Team Kontakt In unserer Spezi [...] Spezialsprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) und Kurzdarmsyndrom bieten wir eine Betreuung und Zweitmeinung bei folgenden Erkrankungen an: Morbus Crohn Colitis ulcerosa Colitis ind [...] Jahren viele Patientinnen und Patienten aus der Region und dem Umland. Außerdem betreuen wir auch für junge Patientinnen und Patienten ab dem 18. Lebensjahr (auch im Sinne einer Überleitung aus unserer
Famulatur in der Radiologie Herzlich willkommen in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie! Es gibt viele Gründe, sich für eine Famulatur in unserer Klinik zu entscheiden. Als universitärer [...] 16:30 Uhr). Sollten Sie sich für eine Famulatur bei uns interessieren, dann senden Sie bitte ein kurzes Motivationsschreiben mit Lebenslauf an RA-Sekretariat ukaachen de . Für alle sonstigen Fragen rund
Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten. Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nor [...] 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot www.ukaachen.de , https://aproposgesund.de , https://ac-forscht.de Wie barrierefrei ist [...] Aachen Tel.: 0241 80-89893 Fax: 0241 80-33-89893 kommunikation ukaachen de Kontakt zur Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der
med. Dorothee Gescher Leitende Oberärztin der Klinik und Oberärztin der Station E (PS03) Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Tel.: +49 241 80-85901 oder +49 241 80-88225 Fax: +49 241 80-89648 dgescher [...] 52 Etage 3, Flur 3, Raum 1 Hauptgebäude Etage 3, Gang A, Raum 34A PJ Mentorin ( Praktisches Jahr für Humanmedizin-Studierende ) Lehrkoordinatorin der Klinik
Tumorbehandlung im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO Aachen) Das interdisziplinäre Hirntumorzentrum Aachen (Leiter Univ.-Prof. Dr. med. H. Clusmann) ist eingebunden in das Centrum für Integrierte Onkologie [...] unserer Patientinnen und Patienten. Tiefe Hirnstimulation Etablierte enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor Univ.-Prof. Dr. J. B. Schulz, OA Jun.-Prof. Dr. F. [...] Wirbelsäulenzentrum Aachen (WZA) Die Expertise der Neurochirurgie bildet gemeinsam mit der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. F. Hildebrand) den Kern des 2018
Musculoskeletal Imaging “ der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie wurde Doktorand Tobias Hafner mit dem renommierten therapeutischen Promotionspreis für herausragende wissenschaftliche [...] Stefan Uhlig (Dean of the Faculty of Medicine, right). Dr. med. Tobias Hafner, Doktorand der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, mit dem Promotionspreis der medizinischen Fakultät [...] Arthrosemodell“ und wurde unter der Leitung von Arbeitsgruppenleiter PD Dr. med. Sven Nebelung (Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie) angefertigt. Die gewonnenen Erkenntnisse können in Zukunft