wieder eine größere Veranstaltung für medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte in Präsenz stattfinden. Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V., informierte über [...] Notfalldaten und Rezepten, gibt es noch viel Luft nach oben. Im Praxisalltag kämpfen Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte noch viel zu oft mit Problemen, wie Systemabstürzen beim Einlesen der [...] Deutschland erreicht. Gemeinsam müssen Gesetzgeber und Krankenkassen Rahmenbedingungen für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in den Arzt- und Zahnarztpraxen schaffen, die ihre Leistungen in der
Universitäres Telemedizinnetzwerk (UTN) Universitäres Telemedizinnetzwerk (UTN) Der Fokus dieses Universitäres Telemedizinnetzwerks (UTN) liegt dabei auf dem Aufbau einer nachhaltigen telemedizinischen Infrastruktur [...] evidenzbasierte Leitlinie für die telemedizinische Versorgung in der Intensivmedizin entwickelt werden. UTN | Netzwerk Universitätsmedizin (netzwerk-universitaetsmedizin.de) Kontakt Univ.-Prof. Dr. rer. medic [...] icu4covid.eu/ Telemedizin@NRW – evidenzgestützte Informationen zu telemedizinischen Anwendungen und passgenauen Lösungen Telemedizin@NRW – evidenzgestützte Informationen zu telemedizinischen Anwendungen
Institut für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Institutsdirektor Univ.-Prof. Dr. Rainer Röhrig. Das „Oldenburger Forschungsnetzwerk Notfall- und Intensivmedizin“ der Universität [...] Doch bei jedem dritten Einsatz geht es nicht um einen lebensbedrohlichen Notfall, sondern um medizinische Hilfe unterhalb der Notfallschwelle. Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt der Gemeindenot [...] direkte Hilfestellung und greifen bei Bedarf auf das Netzwerk der ambulanten Versorgung sowie auf telemedizinische Unterstützung aus dem Klinikum Oldenburg zurück.
Anästhesie - Dr. W. Reeker, Aachen Neues aus der ICU - Prof. Dr. G. Marx, Aachen Neues aus der Notfallmedizin - PD Dr. S. Beckers, Aachen Ort Forum M - Aachen, Buchkremerstr. 1 – 7 52062 Aachen
gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA)/medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Wir suchen medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d) bevorzugt [...] MRT (Humanmedizin) (m/w/d) Wir bieten regelmäßig motivierten und verantwortungsbewussten Studierende n der Humanmedizin die Möglichkeit zur Mitarbeit in der Patientenversorgung. Als medizinischer HiWi [...] Mitarbeiter / Doktoranden (z.B. Biomedizin-Ingenieure, Tierärzte) (m/w/d) Sie haben soeben erfolgreich Ihr Studium im Bereich Biomedizin-Ingenieurswesen, Veterinärmedizin oder ähnliches abgeschlossen (bzw
Institut für Digitale Allgemeinmedizin Herzlich willkommen auf den Seiten des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen! Der Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin wurde zum 1.Oktober [...] zu verbessern. Das bisherige Lehrgebiet Allgemeinmedizin wurde in das Institut für Digitale Allgemeinmedizin als Sektion Lehre und Didaktik der Allgemeinmedizin eingegliedert. Univ.-Prof. Dr. med. Martin [...] flächendeckenden Versorgung. Digitalisierung Die Digitalisierung in der Medizin stellt eine große Chance für die allgemeinmedizinische Versorgung unserer Gesellschaft dar, die durch eine älter werdende B
Die Klinik für Gefäßchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen und die Klinik für Gefäßchirurgie des Medizinischen Zentrums StädteRegion Aachen GmbH (MZ) werden ihre Kompetenzen künftig bündeln und gemeinsam ein
deutschlandweit erste telemedizinische Modellprojekt in der Intensivmedizin auf den Weg gebracht. Ziel des Ansatzes ist es, durch chronologische Auswertung der bei intensivmedizinisch betreuten Risikopatienten [...] werden können, ist das Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen als Best Practice ausgewählt worden. Die Begründung: „Die Uniklinik RWTH Aachen ist auf dem Gebiet der Telemedizin bundesweit Vorreiter [...] Erprobung und den Vorbereitungen zur Verbreitung und Anwendung der entwickelten Lösungen (EU-Telemedizinprojekt THALEA).“ Quelle: MKW ( Gesamte Pressemitteilung einsehen )
deutschlandweit erste telemedizinische Modellprojekt in der Intensivmedizin auf den Weg gebracht. Ziel des Ansatzes ist es, durch chronologische Auswertung der bei intensivmedizinisch betreuten Risikopatienten [...] werden können, ist das Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen als Best Practice ausgewählt worden. Die Begründung: „Die Uniklinik RWTH Aachen ist auf dem Gebiet der Telemedizin bundesweit Vorreiter [...] Erprobung und den Vorbereitungen zur Verbreitung und Anwendung der entwickelten Lösungen (EU-Telemedizinprojekt THALEA).“ Quelle: MKW ( Gesamte Pressemitteilung einsehen )
deutschlandweit erste telemedizinische Modellprojekt in der Intensivmedizin auf den Weg gebracht. Ziel des Ansatzes ist es, durch chronologische Auswertung der bei intensivmedizinisch betreuten Risikopatienten [...] werden können, ist das Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen als Best Practice ausgewählt worden. Die Begründung: „Die Uniklinik RWTH Aachen ist auf dem Gebiet der Telemedizin bundesweit Vorreiter [...] Erprobung und den Vorbereitungen zur Verbreitung und Anwendung der entwickelten Lösungen (EU-Telemedizinprojekt THALEA).“ Quelle: MKW ( Gesamte Pressemitteilung einsehen )