Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Uniklinik RWTH Aachen erforscht, wie Arzneimittel wirken.
In einem integrativen, interdisziplinären Konzept werden die Nervenschäden direkt chirurgisch angegangen. Parallel dazu nimmt das Team sowohl beim Erwachsenen als auch beim heranwachsenden Kind alle
In einem integrativen, interdisziplinären Konzept werden die Nervenschäden direkt chirurgisch angegangen. Parallel dazu nimmt das Team sowohl beim Erwachsenen als auch beim heranwachsenden Kind alle
exosomes inhibit natural killer cell function in the pre-metastatic niche of pancreatic cancer Jiangang Zhao (Köln) Hans-Jürgen-Bretschneider-Preis Human fetal foreskin fibroblast-derived iMSCs support
exosomes inhibit natural killer cell function in the pre-metastatic niche of pancreatic cancer Jiangang Zhao (Köln) Hans-Jürgen-Bretschneider-Preis Human fetal foreskin fibroblast-derived iMSCs support
r und persönlicher Kompetenzen abzielen. Die Neustrukturierung erfolgte mit dem Beginn des Ausbildungsganges im Februar 2007. Von diesem Zeitpunkt an wurden die meisten Fächer in themenorientierte Ler
cognitive impairments in the elderly – design of a randomized clinical trial. BMJ Open 9(8), e028632. Rothgangel A, Bekrater-Bodmann R (2019). Mirror therapy versus augmented/virtual reality applications: towards
Ploeger war bis dahin als leitender Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie (Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Klages) tätig. 1991 wurde Prof. Ploeger emeritiert, der Lehrstuhl aber noch bis 1993 von ihm und
Softwareentwickler/-in (w/m/d) im dualen Studium - MATSE - mit IHK-Abschluss und integriertem Bachelorstudiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der Fachhochschule Aachen an. Was Dich erwartet:
und Notfallsituationen zur Entwicklung von Navigationshilfen und der Stärkung des bedarfsgerechten Zugangs für PatientInnen beizutragen. Abgeschlossene Projekte Optimal@NRW : Von 2020 bis 2024 wurde in 24