der Projektsäule „Tech Education“ medizintechnologiebezogene und modulare Zertifizierungen entwickelt und künftig in Qualifikationsprofilen des Modellstudiengangs Medizin angeboten. News Patentanmeldungen [...] (aufbauend auf DFG VO 1624/5-1 “Medikamente freisetzende Koronarstents in stenotischen Arterien: medizinische Untersuchung und numerische Modellierung“, Förderung bis 2022) Beschreibung: Ziel des Projekts [...] list please see PubMed* Link Lehre Leitung Qualifikationsprofil Herz-Niere im Modellstudiengang Medizin: Qualifikationsprofile dienen der Vertiefung des Grundlagenwissens und ermöglichen es den Studierenden
Channel Network Aachen Opioide in der Schmerzmedizin V. Peuckmann-Post - Wahrnehmungen zum Umgang mit Opioiden - in Kooperation mit der Klinik für Palliativmedizin Vertanical: Schmerztherapie mit Canna [...] Kooperation mit dem klinischen Studienbüro der Klinik für Anästhesiologie Geplante Projekte Telemedizin in der Schmerzmedizin V. Peuckmann-Post und Team - in Kooperation mit dem Acute Care Innovation Hub der Klinik [...] Klinik für Anästhesiologie Interdisziplinäre Schnittstellen in der Schmerzmedizin Elin Constantin, Dr. med. Vera Peuckmann-Post
Kuth (Leiterin der Sektion) Kontakt - Sekretariat: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Sektion Lehre & Didaktik Allgemeinmedizin Uniklinik RWTH Aachen Bahnhofstraße 18, 52064 Aachen, 2. Etage Tel.: 0241 [...] 0241 888 07 181 Fax: 0241 80-82458 Amed-Sekretariat ukaachen de www.allgemeinmedizin.ukaachen.de Öffnungszeiten des Sekretariats montags - freitags von 9:00-13:00 Uhr
Verstärkung für unser interdisziplinäres und multiprofessionelles Team. Egal ob Mediziner/innen, (Medizin-)Informatiker/innen, Gesundheitswissenschaftler/innen oder –ökonom/innen. Du hast Freude das Gesu [...] Datenanalyst im IZDM gebe ich den Kolleg/innen im Team eine andere, nicht-medizinische Perspektive auf die Herausforderungen der digitalen Medizin. Mit unseren jeweiligen beruflichen Werdegängen und Erfahrungen
Spenden an die Medizinische Gesellschaft Aachen Spendenformular Spende Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Aachen e. V. Klinik für Palliativmedizin Uniklinik RWTH [...] ____________________ Ich werde eine Spende in Höhe von Euro ______________ auf das Konto der Medizinischen Gesellschaft Aachen e. V. überweisen. IBAN: DE31 3905 0000 0020 0010 38 BIC: AACSDE33 Ich bitte
Themen rund um unsere Vortragsreihe Medizin im Dialog werden in den Sonderbeilagen eingehend beleuchtet, aber auch besondere Highlights wie unsere Stiftung Universitätsmedizin Aachen , die Eröffnung unserer [...] Beilagen noch einmal nachlesen: Sonderbeilage 2024: Blutspende Sonderbeilage 2024: Gynäkologie und Geburtsmedizin Sonderbeilage 2023: Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern Sonderbeilage 2023: Bluthochdruck [...] Darm & Abwehrkräfte Sonderbeilage 2020: Lungenkrebs Sonderbeilage 2019: Haut Sonderbeilage 2019: Notfallmedizin Sonderbeilage 2019: Krebs Sonderbeilage 2019: Handchirurgie Sonderbeilage 2019: Pflege Sonderbeilage
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität [...] rsität Düsseldorf Med. Fakultät & Universitätsklinikum Klinisches Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Bonn Universitätsklinikum Bonn Rheinische
erarbeitet. Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit als Forschungssektion und Referenzzentrum der klinischen Kerndisziplin Notfallmedizin beteiligt sich dabei an der Erstellung [...] abgeschlossen. TeleSAN - eine Machbarkeitsstudie zur Telemedizin in Zivilverteidigungsanlagen Im Projekt TeleSAN wurde die Machbarkeit von Telemedizin im Zivilschutz untersucht. Dafür wurde eine TeleSAN-App [...] cen zu maximieren. Das Projekt VitalKITE zielt darauf ab, die Effizienz der prähospitalen Katastrophenmedizin u.a. durch die Entwicklung eines unbemannten Flugsystems, welches Kamera-basiert Vitalparameter
Still-Infoabend Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin bieten an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr einen Still-Infoabend für Schwangere
her Tests: Das medizinisch-psychologische Testportal Psychometrikon. Zeitschrift für Medizinische Psychologie , 20 , 16. Abstracts zur Tagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie, Rostock [...] her Tests: Das medizinisch-psychologische Testportal Psychometrikon. Zeitschrift für Medizinische Psychologie , 20 , 16. Abstracts zur Tagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie, Rostock [...] , 440-450. Forkmann, T., Volz-Sidiropoulou, E. , Böcker, M., & Gauggel, S. (2012). Das medizinisch-psychologische Testportal Psychometrikon: „Open Access“ für diagnostische Instrumente. DKPM 2012. Forkmann