Leistungen Referenzlabor für Streptokokken Aufgabenkatalog Stand: März 2014 Entwicklung bzw. Verbesserung diagnostischer Verfahren, Koordination bei der Standardisierung und Verbreitung allgemeingülti
benötigen Unterstützung. Darum hat die Stiftung Universitätsmedizin Aachen die Aktion #Herzenshelfer ins Leben gerufen. Spenden für die Kindermedizin in Aachen #Herzenshelfer sind Menschen, denen die [...] Mit einer Spende unterstützen Herzenshelferinnen und Herzenshelfer die Kindermedizin in Aachen. Die Stiftung Universitätsmedizin Aachen fördert im Rahmen der Aktion sechs Projekte für Kinder und Jugendliche [...] Herzenshelfer werden möchte, kann direkt auf der Website per Spendenformular die Stiftung Universitätsmedizin Aachen unterstützen. Hier finden sich auch alle Bilder der Herzenshelferinnen und Herzenshelfer
Lehre & Didaktik Allgemeinmedizin Die hausärztliche Versorgung ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten und ganzheitlichen medizinischen Grundversorgung. Hervorragend ausgebildete Mediziner im Fachbereich [...] des Fachgebiets Allgemeinmedizin zu erreichen; unter anderem ist die Sektion Lehre & Didaktik Allgemeinmedizin Mitglied des im Jahr 2012 gegründeten Kompetenzverbundes für Allgemeinmedizin NRW Jährliches [...] qualitativ hohe medizinische Versorgung sicherzustellen. So gehört die Gesundheitsbildung in Form von gesundheitsfördernder Beratung und Maßnahmen ebenso zum Arbeitsspektrum der Allgemeinmedizin wie die fa
file Kooperation mit dem Arbeitskreis Notfallmedizin der Fachschaft Medizin (AKN) Der Arbeitskreis Notfallmedizin (AKN) ist ein Teilbereich der Fachschaft Medizin und wurde im Sommer 2004 gegründet. Die [...] vierwöchigen Abschnitt in das Zentrum für klinische Akut-und Notfallmedizin. Ebenso besteht die Möglichkeit, andere Bereiche wie die Intensivmedizin kennenzulernen. Lehre im Notaufnahme-Alltag Als Studierende [...] Die Mitglieder beschäftigen sich sehr intensiv mit der Akut- und Notfallmedizin in ihren Facetten, Möglichkeiten und Perspektiven. Jetzige und auch bereits ehemalige Mitarbeiter der Zentralen Notaufnahme
Beitritt zur Medizinischen Gesellschaft Aachen Beitritts- und Spendenformular ( PDF zum Download ) Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Aachen e. V. Klinik für [...] Palliativmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Telefax: 0241 80-3380880 Name, Vorname, Titel: _________________________________________________________________ Anschrift: Str.: _ [...] _________________________________________________________ Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zur Medizinischen Gesellschaft Aachen e.V. Ich bin einverstanden, dass der Mitgliedsjahresbeitrag in Höhe von Euro
Veranstalter Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Ort Besprechungsraum der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, A4, 6. OG, R 19
Optimal@NRW Leitungsteam Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) Wissenschaftlicher Schwerpunkt: Medizinische, prozessuale und technische Evaluation der Studie [...] Projektkoordinator und Leitender Arzt Dr. med. David Brücken – Medizinisches Projektmanagement, MHBA Dr. med. Christian Hübel – Medizinisches Projektmanagement Dr. med. Jenny Unterkofler – Teleärztin Miriam [...] Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) Wissenschaftlicher Schwerpunkt: Evaluation hinsichtlich ethischer Akzeptabilität der telemedizinischen Versorgungsstruktur Team Prof. Dr. med. Dr
elle Radiologie der Universitätsmedizin Mainz Langenbeckstr. 1, D-55131 Mainz Telefon: +49 (0)6131 17-6927 Fax: +49 (0)6131 17-6682 gundula.staatz unimedizinmainz de Nuklearmedizin Prof. Dr. med. Felix [...] med. Lisa Lassay Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Prof. Dr. med. Felix Mottaghy Klinik für Nuklearmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30, D-52074 [...] Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Germany Telefon: +49 (0)241 80-88892/-89902
Wissenschaftspreise der DGAI, ausgezeichnet. Mit dem Preis wurde sein Einsatz für die anästhesiologische/intensivmedizinische Forschung gewürdigt, insbesondere unter Berücksichtigung seiner Habilitationsschrift