en soll der Einfluss der Abmessungen unterschiedlicher Implantatgeometrien/-typen auf den Temperierungsvorgang quantifiziert werden. Dies ermöglicht die Übertragung der Ergebnisse auf die in der Zahnmedizin
Immunogenität von Tumorerkrankungen gesteigert werden kann, sodass z.B. über ionisierende Strahlung ein Zugangsweg für Immuncheckpointtherapien geschaffen werden kann. Bachelorarbeit/Masterarbeit/Doktorarbeit in
Klinik für KinderkardiologieAuf unserer kinderkardiologischen Station betreuen wir Patienten vom Neugeborenen- bis ins junge Erwachsenenalter mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern. Wir nehmen sowohl Patienten zur diagnostischen Abklärung, z.B. zur Herzkatheteruntersuchung und zur Therapie, wie z.B. Medikamenteneinstellung oder auch Operation auf.
Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender, wünscht dem Neuzugang einen guten Start und erfolgreiches Wirken. Er betont: „Mit Prof. Liebau gewinnt die Universitätsmedizin
pluripotenten Stammzellen (iPSC) oder embryonalen Stammzellen (ESC) abgeleitet sind, ist in den vergangenen Jahren ebenfalls stark angestiegen. Die Uniklinik RWTH Aachen möchte sich den Herausforderungen
der Studierenden. Ihre Reden haben einmal mehr gezeigt, wie vielseitig die Lehrangebote des Modellstudiengangs sind und mit welch beherztem Einsatz Dozierende unterschiedlicher Fachrichtungen lehren. Die
Mentalisierungskompetenz beschreibt die Fähigkeit, sich mitfühlend in andere hineinzuversetzen, um so den Umgang mit schwierigen Beziehungssituationen im Kontakt mit Familien in den Frühen Hilfen zu erleichtern [...] stärken. Insbesondere sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dabei unterstützt werden, vorangegangene belastende Erfahrungen zu bewältigen und Mobbing oder Gewalt nicht (wieder) zu erleben. (Koordinator: [...] Sinnesinformationen auf mehreren Ebenen regeln. Unser Ziel ist es, Experten auszubilden, die den Übergang von Zellen zu Systemen und Verhalten meistern. In Verbindung mit innovativen Qualifikationselementen
Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit schweren Schicksalen. Die PS09 ist eine von drei psychiatrischen Intensivstationen der Klinik [...] In der neuen Folge „Schichtwechsel“ gewährt der 55-Jährige Einblicke in seinen Arbeitsalltag, den Umgang mit dem Tod und die Besonderheiten der Palliativpflege. Das Team der Klinik für Palliativmedizin [...] von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen verschrieben. In der Pilotfolge spricht sie über den Umgang mit den kleinen Wesen, die Beziehung zu den Angehörigen und Glücksmomente in ihrem Alltag. Die Früh-
beschäftigt Harninkontinenz Unvermögen den Harn willkürlich zurückzuhalten, somit unwillkürlicher Harnabgang Hepatologie Teil der inneren Medizin, die sich mit Lebererkrankungen befasst Histologie Lehre der [...] Methode, die das Echo von unhörbaren, hochfrequenten Schallwellen sichtbar macht Stenose Verengung von Gängen, Gefässen, Hohlorganen Strahlentherapie Medizinisches Fachgebiet, das sich mit der medizinischen
Sc. Sarah Trame Allgemeine Thematik Die Rolle von Zink in biologischen Systemen wurde in den vergangenen Jahren intensiv erforscht. Ergebnisse zeigen, dass insbesondere die Funktionalität des Immunsystems [...] Das Mycoplasma arthritidis Superantigen (MAS) ist das einzige Superantigen aus Mycoplasmen. Im vergangenen Antragszeitraum haben wir mit CD-Spektren gezeigt, das rekombinantes MAS aufgrund seines hohen