Veranstaltungsort Hörsaal 1 Referenten Christian Brandtner, Dr. med. Benjamin Gillmann, Dr. med. Dorothea Puchstein, Dr. med. Melanie Schäfer, Prof. Dr. med. Johannes Schiefer, Univ.-Prof. Dr. med. Florian
suhlig ukaachen de Curriculum Vitae Atemwegspharmakologie und Mikroskopie apl. Prof. Dr. rer. nat. Christian Martin Tel.: 0241 80-89122 Fax: 0241 80-82433 chmartin ukaachen de Curriculum Vitae Proteinkinasen
Mechanismen wollen wir neue Therapien für Patienten mit NAFLD entwickeln“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Direktor der Medizinischen Klinik III. Alle Studienteilnehmer werden gebeten, über einen [...] 80-37727 kmschneider@ukaachen.de Cand. med. Aline Cyba aline.cyba@rwth-aachen.de Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein (Klinikdirektor) ctrautwein@ukaachen.de Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF
Rattenmodell zur Untersuchung bekannter versus neuartiger Behandlungsstrategien und Substanzen (Prof. Christian Apel, Prof. Georg Conrads) Sytembiologischer Ansatz zur Aufklärung des Mutans-Metaboloms unter [...] besonderer Berücksichtigung kariogener Stoffwechselwege (BioInSys-BMBF-Projekt, Prof. G. Conrads, Prof. Christian Apel) Mikrobielle molekulare Ökologie: Darstellung bakterieller Ökosysteme unter physiologischen
und warum er glücklich ist, doch Medizin statt Jura studiert zu haben, verrät Priv.-Doz. Dr. Jörg Christian Brokmann, Leiter der Zentralen Notaufnahme und des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin
gsort: Uniklinik RWTH Aachen, Konferenzraum der Urologie (8. Etage, Flur 16, Raum 21) Dr. med. Christian Bach, Leiter der Sektion Robotische Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hält einen Vortrag zum
Bibliothek der Psychiatrie, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische
CoMMoD-A-fib Studie Referent : Jacobsen, Malte 2. Vortrag: Tissue Engineering Referent : Cornelissen, Christian Keine finanzielle Förderung durch Dritte.
(MIF) nach Myokardinfarkt im Mausmodell Verantwortliche Wissenschaftler: PD Dr. Christian Bleilevens Prof. Dr. med. Christian Stoppe (Uniklinikum Würzburg) Dr. rer. nat. Josefin Soppert Herzkreislauferkrankungen [...] BMBF: VR-VTK - Virtual Reality in der Versuchstierkunde Verantwortliche Wissenschaftler: PD Dr. Christian Bleilevens Virtuelle Realität bietet die Möglichkeit nahezu alle Methoden und Handgriffe die in [...] for Membrane lungs” Verantwortliche Wissenschaftler: Univ.- Prof. Dr. med. Rolf Rossaint PD Dr. Christian Bleilevens In diesem Gemeinschaftsprojekt mit dem „DWI- Leibnitz Institut für interaktive Materialien“
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen, CIO ABCD Organisation Dr. med. Christiane Lange, Oberärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie,Stammzelltransplantation und Gastroenterologie