Als Zentrum der Maximalversorgung verfügen wir über alle Möglichkeiten der modernen Kinder- und Jugendmedizin in Aachen.
Am 3. Oktober 2024 war es endlich so weit: Im Rahmen des deutschlandweiten WDR-Aktionstags „Türen auf mit der Maus“ öffneten viele Labore, Betriebe, Werkstätten oder andere Institutionen den kleinen und
und Kieferheilkunde. Zusammen mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Dentsply-Sirona GmbH wurde am 14. September der Förderpreis 2024 im Rahmen der Jahrestagung der DGZMK/APW Jahrestagung in Düsseldorf
In einer außerordentlichen Sitzung am 23. Januar 2023 hat der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen Prof. Dr. rer. pol. Harald Schmitz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Betriebswirtschaftler tritt damit
zum Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer . In diesem Jahr findet der 6. Aachener MFA- /ZFA-Tag am 18. November von 10:00 bis 14:00 Uhr im Parkhotel Quellenhof (Monheimsallee 52, 52062 Aachen) statt
kommen Sie gerne vorbei. Die Blutspende findet aktuell im großen Seminarraum im Erdgeschoss (Gang C, am Aufzug C5, Flur 46) zu folgenden Zeiten statt: Montag : 12:30 – 19:30 Uhr Dienstag :11:30 – 19:00 Uhr
Am 24.01.2024 fand der „Organ Crosstalk“ Tag unter dem Dach der RWTH Aachen im SuperC-Gebäude statt, an dem namhafte Referentinnen und Referenten themenbezogene Vorträge hielten sowie eine umfangreiche
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEA) an der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Mittwoch, 24. November, von 18:00 bis 20:30 Uhr zur Online-Fortbildung „Diagnostische Detektivarbeit: Seltenen erblichen
betroffenen Patienten leiden häufig in der Folge an einer Herzinsuffizienz (Herzversagen) und können am plötzlichen Herztod versterben. Wissenschaftlern der Medizinischen Klinik II, unter Federführung von
he Leistungen auf dem Gebiet der Dermachirurgie. Oberarzt Dr. med. Laurenz Schmitt wird die Preise am 8. November im Rahmen des Gesellschaftsabends der 34. Jahrestagung in München entgegennehmen.