Europäischen Union in Brüssel hat Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen das Projekt am 18. Februar 2019 vorgestellt und mit hochrangigen Vertretern der EU-Kommission und des Europäischen
Europäischen Union in Brüssel hat Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen das Projekt am 18. Februar 2019 vorgestellt und mit hochrangigen Vertretern der EU-Kommission und des Europäischen
große Herausforderung. So gilt es aktuell zu klären, welcher Patient für welche der neuen Therapien am besten geeignet ist, welche Therapiesequenzen in unterschiedlichen klinischen Szenarien zu favorisieren
große Herausforderung. So gilt es aktuell zu klären, welcher Patient für welche der neuen Therapien am besten geeignet ist, welche Therapiesequenzen in unterschiedlichen klinischen Szenarien zu favorisieren
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEA) an der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Mittwoch, 24. November, von 18:00 bis 20:30 Uhr zur Online-Fortbildung „Diagnostische Detektivarbeit: Seltenen erblichen
3a 80469 München www.deutsche-herzhilfe.de Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstr. 50 603222 Frankfurt am Main Tel.: 069 9551280 www.herzstiftung.de Interessengemeinschaft Das Herzkranke Kind e. V. (IDHK)
Prof. Dr. med. Uwe Janssens, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St. Antonius-Hospital in Eschweiler, übernommen.
Prof. Dr. med. Uwe Janssens, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St. Antonius-Hospital in Eschweiler, übernommen.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen Depressionen
Nach neueren Studien kommt es in der Bundesrepublik Deutschland zu circa 320 Neuerkrankungen pro Jahr. Am häufigsten werden Tumoren in der hinteren Schädelgrube im Bereich des Kleinhirns und des vierten H