18 und 35 Jahren, Rechtshänder, gesund Abwesenheit von: Metallen oder metallischem Material im oder am Körper neurologischen und psychiatrischen Störung(en) traumatischen Hirnverletzungen Vorstrafen und
Auszeichnung für die erfolgreiche Optimierung der Händehygiene. Ziel der nationalen Kampagne, die am 1. Januar 2008 ins Leben gerufen wurde, ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung einer effizienten
bei Entzündungen oder genetischen Erkrankungen untersuchen zu können. Um Zellmodelle möglichst nahe am Menschen zu verwenden, nutzen wir auch sensorische Neurone des Schweins, die wir eingehend elektro
Patienteninformation CED und KDS der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen
Fakultät für Bauingenieurwesen besteht und Bauingenieur-Studierende erhalten dort die Möglichkeit, am Wettbewerb über ein fachlich naheliegendes Modul teilzunehmen. Die Zusammenführung der beiden Fach
ihre Angehörigen wünschen sich nach den Befragungsergebnissen vor allem eines für die Zukunft: Nähe am Lebensende auch in einer Pandemie zu ermöglichen. Hierfür braucht es abgewogene Besuchsregelungen für
Doch wie gefährlich sind HPV-Infektionen wirklich, wovor schützt die Impfung und wer sollte sich wann am besten impfen lassen? Wie hoch ist das Risiko für Gebärmutterhalskrebs ohne und wie hoch mit Impfung [...] Genital-, Anal- und im Kopf-Hals-Bereich sowie Genitalwarzen verursachen. Bei Frauen verursachen HP-Viren am häufigsten Gebärmutterhalskrebs. Rund 90 Prozent aller Gebärmutterhalskarzinome werden durch HPV ausgelöst [...] früher, desto besser. Da es schon beim ersten Sexualkontakt zur Infektion mit HPV kommen kann, ist es am besten, Mädchen und Jungen bereits vor dem ersten Sexualverkehr zu impfen – idealerweise im Alter von
Doch wie gefährlich sind HPV-Infektionen wirklich, wovor schützt die Impfung und wer sollte sich wann am besten impfen lassen? Wie hoch ist das Risiko für Gebärmutterhalskrebs ohne und wie hoch mit Impfung [...] Genital-, Anal- und im Kopf-Hals-Bereich sowie Genitalwarzen verursachen. Bei Frauen verursachen HP-Viren am häufigsten Gebärmutterhalskrebs. Rund 90 Prozent aller Gebärmutterhalskarzinome werden durch HPV ausgelöst [...] früher, desto besser. Da es schon beim ersten Sexualkontakt zur Infektion mit HPV kommen kann, ist es am besten, Mädchen und Jungen bereits vor dem ersten Sexualverkehr zu impfen – idealerweise im Alter von
Biopsien werden in der Regel am Tag nach der Ankunft des Materials (bei Eingang bis 14 Uhr) die Gutachten erstellt. Für akute, lebensbedrohliche Notfälle kann die Befundübermittlung am selben Tag erfolgen. Dazu [...] Untersuchungen, z. B. wegen eines OP-Termins am Folgetag, besteht die Möglichkeit eine Einsendung bevorzugt bearbeiten zu lassen, so dass eine Befunderstellung am Folgemorgen früh möglich wird. Dieses sollte
für Bildung und Forschung (BMBF) mit einer Laufzeit von drei Jahren (09/2022 – 08/2025) gefördert. Am Vorhaben KIT² (Förderkennzeichen: 13N16430) sind neben dem Aachener Institut für Rettungsmedizin & [...] Forschung des Aachener Institutes für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS). Hierzu startete am 02. Mai 2022 das Forschungsprojekt 5URVIVE, welches im Rahmen des Förderwettbewerbes 5G.NRW durch das [...] werden, in einem sogenannten "Telekonsil" zusätzlich Spezialisten hinzuzuziehen. Das 5G-Campusnetz, das am Standort Bocholt der Westfälischen Hochschule eingerichtet werden wird, ermöglicht hierbei die Erprobung