Experimentelle Forschungsprojekte der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie.
der von ihm gegründeten Alpha-Bau GmbH bat Hans Alba statt Geschenken um eine Spende für den Förderverein „Hilfe für krebskranke Kinder“ e. V. Aachen, um die Kinderkrebsstation in der Uniklinik RWTH Aachen [...] Spendensumme von insgesamt 2.000 Euro zusammen. Die Spendenübergabe fand Anfang Februar in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen statt. Gemeinsam mit seinen Schwiegertöchtern und
Die Sparkasse Aachen unterstützt auch in 2018 den Blutspendemarathon der Uniklinik RWTH Aachen. Am 11. Oktober überreichte das Team der Sparkasse in der Uniklinik Andrea Schroeder vom Blutspendedienst
seinen Folgeschäden an Beinen, Füßen und Augen informieren. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin veranstaltet ein eigenes Programm für junge Menschen mit Diabetes mellitus. Weitere Informationen entnehmen
seinen Folgeschäden an Beinen, Füßen und Augen informieren. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin veranstaltet ein eigenes Programm für junge Menschen mit Diabetes mellitus. Weitere Informationen entnehmen
Bei Fettstoffwechselstörungen bei Hererkrankungen ist die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) der richtige Ansprechpartner.
auf Pflegeeinrichtungen aus: Eine Zustandsverschlechterung bei älteren Patienten ist oft der Vorbote für eine akute Erkrankung oder einen drohenden Notfall. Mit dem Tele-Hausarzt haben Forscher der Uniklinik [...] RWTH Aachen ein Pilotmodell entwickelt, das diese Situation vermeiden soll. Heute ist der Startschuss für das Projekt gefallen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung.
auf Pflegeeinrichtungen aus: Eine Zustandsverschlechterung bei älteren Patienten ist oft der Vorbote für eine akute Erkrankung oder einen drohenden Notfall. Mit dem Tele-Hausarzt haben Forscher der Uniklinik [...] RWTH Aachen ein Pilotmodell entwickelt, das diese Situation vermeiden soll. Heute ist der Startschuss für das Projekt gefallen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung.
auf Pflegeeinrichtungen aus: Eine Zustandsverschlechterung bei älteren Patienten ist oft der Vorbote für eine akute Erkrankung oder einen drohenden Notfall. Mit dem Tele-Hausarzt haben Forscher der Uniklinik [...] RWTH Aachen ein Pilotmodell entwickelt, das diese Situation vermeiden soll. Heute ist der Startschuss für das Projekt gefallen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung.
Forschungsberichte der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie.