der Medizin bald profitieren zu können. Referenz: Breitenstein C, Grewe T, Flöel A, Ziegler W, Springer L, Martus P, Huber W, Willmes K, Ringelstein EB,Haeusler KG, Abel S, Glindemann R, Domahs F, Regenbrecht
der Medizin bald profitieren zu können. Referenz: Breitenstein C, Grewe T, Flöel A, Ziegler W, Springer L, Martus P, Huber W, Willmes K, Ringelstein EB,Haeusler KG, Abel S, Glindemann R, Domahs F, Regenbrecht
enen Distraktoren – eine Simulationsstudie Raith, Stefan ; Modabber, A.; Kniha, K.; Peters, F.; Steiner, T.; Hölzle, F.; Fritz, U.; Möhlhenrich, S. C. (Aachen) Der Bulbushochstand als erstes klinisches [...] mikrovaskulärem Fibulatransplantat Raith, Stefan ; Rauen, A.; Möhlhenrich, S. C.; Ayoub, N.; Peters, F.; Steiner, T.; Hölzle, F.; Modabber, A. (Aachen) Einfluss des Allen-Testes auf den Wegfall der bilateralen
Demenz und Prävention Aachen (ZDPA) gegründet. Das Haus setzt mit der Gründung des Zentrums den Grundstein für eine interdisziplinäre und qualitativ hochwertige Prävention, Diagnostik, Therapie und Versorgung [...] Studienzentrum der Klinik für Neurologie – mit dem Zentrum für Demenz und Prävention (ZDPA) den Grundstein für eine interdisziplinäre und qualitativ hochwertige Prävention, Diagnostik, Therapie und Versorgung
ukaachen de NE08: SSL Rebekka Vogt Tel.: 0241 80-38303 rvogt ukaachen de SSL Melanie Steinbeck Tel.: 0241 80-36348 msteinbeck ukaachen de SSL Christian Heinrichs Tel.: 0241 80-36348 cheinrichs ukaachen de NE09:
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
besonderer Tag im Jahr ist allerdings der 14. Juni: Am Geburtstag des Entdeckers der Blutgruppen, Karl Landsteiner, – in diesem Jahr der 150. – findet jährlich der Weltblutspendetag statt. Weltweit wird dieser
besonderer Tag im Jahr ist allerdings der 14. Juni: Am Geburtstag des Entdeckers der Blutgruppen, Karl Landsteiner, – in diesem Jahr der 150. – findet jährlich der Weltblutspendetag statt. Weltweit wird dieser
besonderer Tag im Jahr ist allerdings der 14. Juni: Am Geburtstag des Entdeckers der Blutgruppen, Karl Landsteiner, – in diesem Jahr der 150. – findet jährlich der Weltblutspendetag statt. Weltweit wird dieser