Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Herzinsuffizienz Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle Förderung durch Dritte.
Vortrag: Arteriale Switch-OP bei TGA Referentin : Miriam Jansen Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle Förderung durch Dritte.
Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Herzinsuffizienz Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle Förderung durch Dritte.
Aachen , hat nun erstmals ausführlich das Darmmikrobiom von Schweinen mittels Kultivierung und Metagenomik beschrieben. Die Studie wurde in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht [...] neuartige Arten und 16 Gattungen. Eine Meta-Analyse von 16S rRNA-Amplikon-Sequenzdaten und metagenom-assemblierten Genomen zeigt weit verbreitete und schweinespezifische Spezies innerhalb von Lactobacillus
4). Dort rechts herum bis zum Flur 44. Am Ende des Flures fahren Sie mit dem Aufzug D4 auf die 4. Etage. Danach gehen Sie rechts den Gang entlang bis Zimmer 48. Hier befindet sich das Sekretariat des Z
IV) Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen aus
Uniklinik RWTH Aachen. Treffpunkt ist die Bibliothek der Medizinischen Klinik III, Aufzug A 4, 4. Etage . Der Weg ist ausgeschildert. Weitere Infos erhalten Sie unter: 0241 80-88640.
IV) Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen aus
wichtig. Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. Kursleitung Frau Lanngreck-Roberts Ort Etage 8 (Aufzug C6), Flur 24, Raum 22 Termine jeweils samstags, 10:00 – 11:30 Uhr 23.08.2014 27.09.2014
der Einrichtung der Baustelle in der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie in Etage 5 begonnen. Nach Umbau stehen dort neben den konventionellen Röntgenanlagen drei neue Großgeräte,