Abdominoplastik) sinnvoll und erforderlich sein. Welche Form der Abdominoplastik für den Patienten am geeignetsten ist, stellen wir im Rahmen einer individuellen Untersuchung und Beratung fest. Die Ab
Patienten mit einem nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) kann dabei eine EML4-ALK-Translokation am Tumorgewebe nachgewiesen werden. In diesem Fall profitieren die betroffenen Lungenkrebspatienten bei
fünf Prozent) mit einem nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) kann dabei eine MET-Amplifikation am Tumorgewebe nachgewiesen werden. Der Nachweis einer solchen Amplifikation ist von prognostischer Bedeutung
Richtlinien für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte. Die Anorexia nervosa Arbeitsgruppe am Institut für Neuroanatomie sucht motivierte Studierende zur Unterstützung im Handling und der Betreuung
individuell auf Sie abgestimmt: Neben der Diagnostik liegt uns die persönliche Betreuung besonders am Herzen. Unsere ambulanten Sprechstunden richten sich gezielt an Patientinnen und Patienten mit speziellen
Hauptstandort der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen (Leitstelle am Flur 25, 3. Etage, Aufzug B1).
Das erste so genannte „Klinomobil“ von 1957 sollte die Klinik zum Patienten bringen. Heute geht die am Unfallort vorgenommene Notfallversorgung nahtlos in die Versorgung und Weiterbehandlung in der Klinik
Am Montag, den 1. Juli 2024 findet ab 17:00 Uhr ein Online-Patiententag zum Thema „Kinderwunsch trotz Chemo – geht das?“ statt. Gastgeber dieser Veranstaltung ist das CIO Düsseldorf mit der Expertin Prof
freuen uns, bekannt zu geben, dass Miriam Elbracht seit Mai 2023 ein eigenes Lehr- und Forschungsgebiet am Institut für Humangenetik und Genommedizin erhält und zur W2-Professorin ernannt wird. Die offizielle
University auf kognitive und klinische Neurowissenschaften, mit einem Schwerpunkt in Psychopathologie. Am Uniklinikum Aachen absolvierte sie im Rahmen dieses Masterstudiums ein neunmonatiges Praktikum zum