Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit hat am 28. und 29. Juni 2024 gemeinsam mit den Partnern der Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr Aachen und dem Arbeitskreis Notfallmedizin
onen konnten wir ebenfalls zeigen, dass Phentolamin hierzu sogar eine sehr ähnliche Bindungsstelle am Natriumkanal nutzt wie die üblichen Lokalanästhetika. Abschließend verglichen wir andere Medikamente
aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hautklinik ist es, unseren Patientinnen und Patienten eine am aktuellen Stand des Wissens ausgerichtete, patientenzentrierte und von Menschlichkeit geprägte Betreuung
B. chirurgische Klammern, Herzschrittmacher) keine erlittene Gehirnerschütterung keine Operationen am Schädel/Gehirn keine neurologischen Vorerkrankungen kein Alkohol- und/oder Drogenmissbrauch Risiken
Vorstellung der Medizinhistorischen Ausstellung verschiedener medizinischer Instrumente, Apparate und Buchbände in Schauvitrinen an unserem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
: Neuromuskuläre Erkrankungen “ Wann: Mittwoch, den 25.06.2025 Uhrzeit: 16:30 - 20:30 Uhr Wo: Haus am See Diepenbenden 61 52076 Aachen Referentinnen und Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Robert Brunkhorst
Die Klinik für Herzchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen vertritt die Fachgebiete Herzchirurgie und Thoraxchirurgie.
Behandlungsergebnisse zu erreichen. Gleiches gilt für die Therapie von Infektionen und Entzündungen am gesamten Skelettsystem. → Jetzt online Termin vereinbaren! Hinweis: Sollten Sie keine Möglichkeit haben
Professor Dr. Dr. Hölzle in einem sehr interessanten Beitrag den Erfolg unserer karitativen Arbeit am Beispiel einer von uns erfolgreich therapierten Patientin mit einem Sarkom dar. Die Behandlungskosten
setzt sich für die palliativ-medizinische Versorgung und seelische Begleitung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk der Region Aachen