Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Veranstaltungsort: online über Microsoft Teams Anmeldung: Bitte melden [...] ung erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer .
dann darauf ab Fehler und Datenlücken zu vermeiden. Veranstaltungsort: In Abhängigkeit von der aktuellen Pandemie-Situation finden die Veranstaltungen online statt. Nach Anmeldung unter medizininformat [...] unseren Verteiler aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und
Gynäkologie und Geburtsmedizin , beide Uniklinik RWTH Aachen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin im Dialog“. Die Veranstaltung wird moderiert von Dieter Haack, Hörfunk- und Fernsehjournalist. Sie haben [...] Veranstaltungsort: forum M, Mayersche Buchhandlung, Buchkremerstraße 1–7 52062 Aachen Für Frauen mit der Diagnose Brustkrebs steht ein Wunsch an erster Stelle: „Ich will leben.“ In rund 30 Prozent der
Gynäkologie und Geburtsmedizin , beide Uniklinik RWTH Aachen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin im Dialog“. Die Veranstaltung wird moderiert von Dieter Haack, Hörfunk- und Fernsehjournalist. Sie haben [...] Veranstaltungsort: forum M, Mayersche Buchhandlung, Buchkremerstraße 1–7 52062 Aachen Für Frauen mit der Diagnose Brustkrebs steht ein Wunsch an erster Stelle: „Ich will leben.“ In rund 30 Prozent der
Gynäkologie und Geburtsmedizin , beide Uniklinik RWTH Aachen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin im Dialog“. Die Veranstaltung wird moderiert von Dieter Haack, Hörfunk- und Fernsehjournalist. Sie haben [...] Veranstaltungsort: forum M, Mayersche Buchhandlung, Buchkremerstraße 1–7 52062 Aachen Für Frauen mit der Diagnose Brustkrebs steht ein Wunsch an erster Stelle: „Ich will leben.“ In rund 30 Prozent der
bundesweit die erste Studie dieser Art. Veranstaltungsort ist das forum M der Mayerschen Buchhandlung (Buchkremerstraße 1 – 7, 52062 Aachen). Moderiert wird die Veranstaltung von Dieter Haack, freier Hörfunk- [...] Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle Informationen finden Sie auch auf dem Veranstaltungsplakat .
bundesweit die erste Studie dieser Art. Veranstaltungsort ist das forum M der Mayerschen Buchhandlung (Buchkremerstraße 1 – 7, 52062 Aachen). Moderiert wird die Veranstaltung von Dieter Haack, freier Hörfunk- [...] Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle Informationen finden Sie auch auf dem Veranstaltungsplakat .
bundesweit die erste Studie dieser Art. Veranstaltungsort ist das forum M der Mayerschen Buchhandlung (Buchkremerstraße 1 – 7, 52062 Aachen). Moderiert wird die Veranstaltung von Dieter Haack, freier Hörfunk- [...] Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle Informationen finden Sie auch auf dem Veranstaltungsplakat .
Veranstaltung des Landeskrebsregisters NRW zusammen mit den Onkologischen Zentren der Universitätskliniken Aachen und Bonn. Das Programm können Sie hier einsehen. Referenten: Univ.-Prof. Dr. med. Joachim [...] sklinikum Bonn, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie im HELIOS Klinikum Bonn/Rhein-Sieg Veranstaltungsort: Kostenfreies Webinar in Zoom, der Link wir vom Landeskrebsregister nach Anmeldung verschickt [...] anmelden: https://www.landeskrebsregister.nrw/aktuelles/unsere-termine/qualitaetskonferenzen/ Die Veranstaltung ist mit zwei Fortbildungspunkten bei der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. Zielgruppe: Ärzte
Referentin: Yuriko Yoshinoya, Assistenzärztin Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Kontakt: Lina Nehrig plastische-chirurgie@ukaachen.de Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt! Link zur Teilnahme: https://teams.microsoft.com/l/m [...] Anmeldung ist nur erforderlich, wenn eine Anerkennung der Fortbildungspunkte erfolgen soll. Die Veranstaltung ist mit 1 Fortbildungspunkt von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert.