und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Wintersemester 2022/2023 finden Sie hier.
Seit Ende 2023 gehört Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer zum Editorial Board des Journals Translational Pediatrics . Das internationale, peer-reviewed Open-Access-Journal widmet sich der translationalen
Am 3. August 2023 wurde der Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue [...] Aachen University) und Dr. Klaus Feuerborn (Geschäftsführer der RWTH Aachen Campus) gaben am 3. August 2023 im Talk mit Moderatorin Ines Kubat einen Einblick in den geplanten Gebäudekomplex und die Chancen
Am 3. August 2023 wurde der Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue [...] Aachen University) und Dr. Klaus Feuerborn (Geschäftsführer der RWTH Aachen Campus) gaben am 3. August 2023 im Talk mit Moderatorin Ines Kubat einen Einblick in den geplanten Gebäudekomplex und die Chancen
Am 24. Januar 2023 hat die Medizinische Fakultät eine Klausurtagung zur Zukunft der digitalen Lehre ausgerichtet. Diese halbtägige Veranstaltung im CT² Center for Teaching and Training wurde im Kaufmannsaal
On September 28, 2023, our SFB/TRR219 is reaching out to all gymnasia in Aachen and surrounding by organizing a workshop for students between 15-18 years of age. Of course with focus on our SFB/TRR219
Funktionsoberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Uniklinik RWTH Aachen, ist am 18.11.2023 im Rahmen des 14. Symposiums Urologische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. mit
Jülich mit den Universitätskliniken Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf. Das Projekt läuft von Mai 2023 bis April 2027 und hat ein Fördervolumen von knapp 2 Millionen Euro, wovon knapp 1 Millionen Euro
lwiedermann ukaachen de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Tel.: 0241 80-83264 Kurzbiografie Ausbildung 2021 – 2023: Experimentelle Psychologie M.Sc., Heinrich Heine Universität 2018 – 2021: Psychologie und Neurow
Gesamtüberleben der Patienten von mehr als drei Jahren. Im Juni veröffentlichte das Uroforum (Heft 05/2023) nun einen Artikel von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar und Priv.-Doz. Dr. med. habil