Aachen gehen neue Wege in der Zusammenarbeit: Seit dem 1. Januar 2024 berät Dr. Thomas Schwanz, Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, das L [...] Antibiotikaresistenzen und vermeidbarer unerwünschter Wirkungen von Antiinfektiva zu begegnen. Als Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen ist er für
die KBS helfen. Die Angebote sind in der Regel frei zugänglich und kostenfrei. Andrea Schotten (Leiterin der KBS Aachen) berichtet über den aktuellen Aufbau der neuen KBS Aachen sowie deren Aufgabenbereiche [...] lebenmitkrebs@ukaachen.de. Am Tag vor der Veranstaltung schicken wir Ihnen einen Link und eine Anleitung zur einfachen und kostenlosen Teilnahme mit „Microsoft Teams“.
und Notfallmedizin, der den Kurs gemeinsam mit Dr. med. Hanna Schröder, Stellvertretende Leiterin des ARS, geleitet hat. Sie ergänzt: „Auch wir selber lernen bei jedem Kurs etwas dazu und sind jedes Mal
Aachen gehen neue Wege in der Zusammenarbeit: Seit dem 1. Januar 2024 berät Dr. Thomas Schwanz, Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, das L [...] Antibiotikaresistenzen und vermeidbarer unerwünschter Wirkungen von Antiinfektiva zu begegnen. Als Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen ist er für
oder Verbesserungsvorschlägen wenden Sie sich bitte an die u.g. Leitungsteam. Pflege Station NC01 Sr. Slavica Jovic, Abteilungsleiterin Tel.: 0241 80-80739
durch die Leitung der Ausbildungsakademie. Für den Fall, dass Sie sich auf postalischem Weg bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen lose in einem DIN A4-Umschlag an die Leitung der Ausbi
Ausbildung. Während Ihrer Praxiseinsätze stehen Ihnen Praxisanleiter und Mentoren zur Seite, die den Transfer zwischen Theorie und Praxis begleiten und unterstützen. Die Ausbildung zur/zum ATA umfasst ca
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen Depressionen
signifikanten Vorteile gegenüber FGAs bieten. So wird in der neuesten Version der britischen Behandlungsleitlinien keinerlei Empfehlung für eine Substanzgruppe oder gar eine einzelne Substanz ausgesprochen [...] der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik von Professor Dr. Gerhard Gründer geleiteten multizentrischen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Studie wurden
erstellen. Für ihr Projekt „Epi-Blood-Count“ wurden Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets „Stammzellbiologie und Cellular Engineering am Helmholtz Institut [...] Färbung der Zellen werden unterschiedliche Effekte erzeugt, aus denen die Eigenschaften der Zelle abgeleitet werden können. Ebenfalls gängig sind immunphänotypische Analysen und Untersuchungen der morphologischen