Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) und sorgen für sterile (keimfreie) Medizinprodukte, Geräte und Materialien. Zu den Aufgaben einer FMA gehören: Desinfektion von Medizinprodukten Pflege und [...] und Verpackung von Medizinprodukten Überprüfung der Zusammensetzung von Chemikalien Kontrolle der behandelten Medizinprodukte Dokumentation der Desinfektionstätigkeiten am Computer Erledigung von organis
Institut für Medizinische Statistik Das Institut für Medizinische Statistik widmet sich biometrischen Fragestellungen der präklinischen und klinischen Forschung und bearbeitet medizin-statistische Forschungsfragen [...] Forschungsfragen. Die derzeitigen methodischen Forschungsschwerpunkte des Instituts für Medizinische Statistik umfassen die optimale Versuchsplanung sowie die Randomisierung. Beide Aspekte werden zur Konzeption
prähospitale Notfallmedizin in Deutschland“ sowie von Hanna Schröder zum Thema „Nachhaltigkeit in der Notfallmedizin“ zeigten die Vielfalt der interdisziplinären Zukunftsthemen der Notfallmedizin und Anstoß [...] Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und des Acute.Care Innovation.Hubs (ACIH) der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen waren auf gleich zwei notfallmedizinischen Veran [...] interdisziplinär gedacht und entwickelt werden muss. Die Wissenschaftlichen Arbeitstagen der Notfallmedizin (WATN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie bieten jährlich eine Plattform auch für
prähospitale Notfallmedizin in Deutschland“ sowie von Hanna Schröder zum Thema „Nachhaltigkeit in der Notfallmedizin“ zeigten die Vielfalt der interdisziplinären Zukunftsthemen der Notfallmedizin und Anstoß [...] Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und des Acute.Care Innovation.Hubs (ACIH) der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen waren auf gleich zwei notfallmedizinischen Veran [...] interdisziplinär gedacht und entwickelt werden muss. Die Wissenschaftlichen Arbeitstagen der Notfallmedizin (WATN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie bieten jährlich eine Plattform auch für
Psychotherapie und Psychosomatik, Medizinische Fakultät, RWTH Aachen seit 04/2023 Gastwissenschaftler, Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin (Prof. Christian Schmahl), Zentralinstitut [...] Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, Mannheim 04/2021 - 03/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc), Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin (Prof. Christian [...] Habilitation, Venia Legendi für die Fächer Neuropsychologie, Klinische Psychologie und Medizinische Psychologie, Medizinische Fakultät Mannheim, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Titel der Habilitationsschrift:
der Klinik für Altersmedizin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Digitale Allgemeinmedizin der Uniklinik in Aachen beschäftigt. An der Charité - Universitätsmedizin Berlin schreibt [...] ukaachen de Profil Funktion Ansprechpartnerin für Kontakt Jean Tori Pantel legte ihr Staatsexamen in Humanmedizin 2021 an der Charité in Berlin ab und arbeitete dort bis Februar 2022 als Assistenzärztin der [...] sie Lehrveranstaltungen im Bereich der Seltenen Erkrankungen und der Digitalisierung in der Allgemeinmedizin an. Ärztin in Weiterbildung Digitalisierung und digitale Anwendungen in der Lehre sowie Forschung
und macht moderne Medizintechnik erlebbar. Hier stehen verschiedene Demonstratoren zur Verfügung, die die Interoperabilität verschiedener Medizingeräte zeigen und neue Wege in der Medizin 4.0 aufweisen. Bestehend [...] SmartHealthUnit regelmäßig im Rahmen des Qualifikationsprofils „Innovative Medizintechnik in der Anästhesiologie“ für Medizinstudenten genutzt. Selbstverständlich kann die SmartHealthUnit nach vorheriger Absprache [...] ausgestattetem „Dummy“-Patienten bietet die SmartHealthUnit eine gute Gelegenheit für Sponsoren, ihre medizinischen Geräte zu integrieren und zu präsentieren. Innerhalb kurzer Zeit kann das Szenario optisch an
Digitale Allgemeinmedizin und Vorstandssprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen und Prof. Miriam Elbracht, Direktorin Klinische Genomik des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin und st [...] Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen , eine praxisnahe Fortbildung für niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner an. Die Veranstaltung findet über die Plattform Streamed Up statt und richtet sich speziell [...] speziell an hausärztlich tätige Kinderärztinnen und -ärzte sowie Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner. Ziel ist es, das Bewusstsein für die besonderen Versorgungsbedarfe von Patientinnen und Patienten
Digitale Allgemeinmedizin und Vorstandssprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen und Prof. Miriam Elbracht, Direktorin Klinische Genomik des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin und st [...] Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen , eine praxisnahe Fortbildung für niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner an. Die Veranstaltung findet über die Plattform Streamed Up statt und richtet sich speziell [...] speziell an hausärztlich tätige Kinderärztinnen und -ärzte sowie Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner. Ziel ist es, das Bewusstsein für die besonderen Versorgungsbedarfe von Patientinnen und Patienten
unserer Ambulanz als auch im Rahmen der Betriebsmedizin, in den entsprechenden Betrieben, Unternehmen und Werken: Zu unserem Spektrum gehören arbeitsmedizinische Vorsorgen, Begutachtungen bzgl. Berufsk [...] Berufskrankheiten und Arbeitsunfällen, Sprechstunden jeweils in Arbeits-, Umwelt- und Reisemedizin, verkehrsmedizinische Untersuchungen sowie in den Betrieben vor Ort, Betriebsbegehungen, ASA-Sitzungen und U [...] Famulatur bei uns gilt als Praxisfamulatur . Bitte benutzen Sie das Famulaturzeugnis für Arbeits- und Sozialmedizin. Sie erhalten am ersten Tag einen Einsatzplan für Ihre gesamte Famulatur. Damit wissen Sie an