Technologien besser zu verstehen und zu untersuchen, wie sie mit Blutkrebs interagieren, hat sie 2017 am Erasmus Medical Center Rotterdam den ERC Starting Grant eingeworben. Die Förderung gab ihr die Möglichkeit [...] Fibrose machen, können wir der Fibrose entgegenwirken“, sagt Prof. Schneider-Kramann. Nur so lassen sich am Ende wirksame Medikamente identifizieren. Und: „Ohne Fibrose lässt sich eine Erkrankung mit dieser [...] Fibrose machen, können wir der Fibrose entgegenwirken“, sagt Prof. Schneider-Kramann. Nur so lassen sich am Ende wirksame Medikamente identifizieren. Und: „Ohne Fibrose lässt sich eine Erkrankung mit dieser
direkt an Vorarbeiten der Arbeitsgruppenleitung am Universitätsklinikum Aachen um PD Dr. med. Jens Spiesshoefer aus einem Clinician Scientist Programm am Universitätsklinikum Münster in einem entsprechenden [...] und Hyperkapnie oft am Ende erst Ihren Ausdruck der eigentlichen Atemmuskelfunktion findet) und damit Lungenfunktion und Hyperkapnie im Menschen ist zurzeit in Deutschland nur am Universitätsklinikum [...] entsprechenden Labor für Atmungsphysiologe (Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Münster: AG PD Dr. med. Matthias Boentert, Klinik für Neurologie, vormals Schlafmedizin) an. Publikationen Elementarer Bestandteil
nkung zu einem hepatozellulären Karzinom führen, hat bisher nur sehr wenige Erkenntnisse erbracht. Am Institut für Molekulare Pathobiochemie, Experimentelle Gentherapie und Klinische Chemie (IFMPEGKC) [...] Lipidtröpfchen vorkommt, in denen Lipide eingelagert und vor dem Abbau geschützt werden. Experiment am Mausmodell In dem aktuellen Forschungsprojekt züchtete die Arbeitsgruppe Mäuse, denen Perilipin 5 fehlte
Am 26.November 2016 lud die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zum nunmehr 11. EUREGIO Symposium in der Uniklinik RWTH Aachen ein. Die über 300 Teilnehmer wurden während eines [...] Teilnehmer und Referenten einen spannenden, informativen und erfüllenden Tag. Die fachlichen Diskussionen am Ende jedes einzelnen Vortrages fanden rege Beteiligung. Abschließend wurde von Prof. Hölzle – zur großen
zugeführt. „Diese medikamentöse Blutverdünnung schützt unsere Patienten vor einer Gerinnselbildung am Stent, erhöht aber leider auch die Gefahr, dass es nach eigentlich erfolgreicher Behandlung des Sc [...] pie, von der möglichst viele Patienten profitieren sollen. Wir glauben daran, dass moderne Medizin am besten funktioniert, wenn Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen Hand in Hand für den Erfolg
Außerdem sollten Sie mindestens 6 Stunden vor der Untersuchung nichts mehr essen. Verzichten Sie bitte am Morgen der Untersuchung auf koffeinhaltige Getränke wie Tee, Kaffee und Cola sowie auf Alkohol und [...] oder Korsagen an, falls Sie diese im Alltag tragen. Sagen Sie die Untersuchung ab, wenn bei Ihnen am Tag eine schwere Infektion, Fieber oder Unterzuckerungen vorliegen. Wie ist der Untersuchungsablauf
zugeführt. „Diese medikamentöse Blutverdünnung schützt unsere Patienten vor einer Gerinnselbildung am Stent, erhöht aber leider auch die Gefahr, dass es nach eigentlich erfolgreicher Behandlung des Sc [...] pie, von der möglichst viele Patienten profitieren sollen. Wir glauben daran, dass moderne Medizin am besten funktioniert, wenn Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen Hand in Hand für den Erfolg
Am 11. September 2024 hat die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
Anlässlich der Woche der Wiederbelebung (16. bis 22. September 2024) fand am 25. September 2024 im Aachener Rathaus eine Pressekonferenz unter dem Motto „Ehrung 2024 und Perspektiven der Initiative“ statt