Altern verbunden. All diesen Fragen, die in den Bereich „Healthy Living & Active Ageing“ fallen, widmen sich die Uniklinik RWTH Aachen und die RWTH Aachen University als Core-Partner des EIT Health-Projekts
Gepäck. „Wir haben großen Respekt vor der Arbeit, die auf dieser Station geleistet wird, und sind uns sicher, dass unser Geld gut angelegt ist“, betont Bernd Thelen.
Forschern im Rahmen des Kongresses teilen zu dürfen“, so der Aachener Mediziner. Die „Shock Society“ setzt sich für die Verbesserung der Behandlung von Trauma, Schock und Sepsis ein. Dabei werden vor allem die
Forschungszentrum Jülich und an der University of Pennsylvania (Philadelphia, USA). Das IRTG 1328 befindet sich in der zweiten Förderperiode. Weitere Informationen unter: http://www.irtg-schizophrenia-autism.de
die Aufgaben des Mediziners, Biologen oder Biochemikers in der Forschung. Das Team des IMCAR freut sich auf eine spannende Zusammenarbeit mit dem zdi und seinen Netzwerkpartnern.
Früherkennung Förderung der Qualitätssicherung in Diagnostik und Therapie Die Deutsche Atemwegsliga wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Atemwegserkrankungen versorgen, und an interessierte Patienten. Ihre
Unsere Klinik befindet sich aktuell in den Vorbereitungen zur Zertifizierung als AltersTraumaZentrum DGU® mit dem Ziel, einen Versorgungsschwerpunkt speziell für ältere Unfallverletzte zu schaffen. Der
Forschern im Rahmen des Kongresses teilen zu dürfen“, so der Aachener Mediziner. Die „Shock Society“ setzt sich für die Verbesserung der Behandlung von Trauma, Schock und Sepsis ein. Dabei werden vor allem die
des IT-Gipfels 2014 sind Industrie 4.0, Young IT und Innovation, Arbeiten in der digitalen Welt, Sicherheit im Internet und Datenschutz. Das Gastland Hamburg präsentiert das Thema Content & Technology. Der
Lungenforschung und der pneumologischen und thoraxchirurgischen Patientenversorgung. Das Zentrum freut sich über eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Kliniken in der Region sowie mit den niedergelassenen