Library Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Floor D, Elevator D2, Level 6, Room 8 Veranstalter: Prof. Dr. Erik Biessen, Department of Vascular Pathology, CARIM, Maastricht University Prof. [...] Institut für Biomedizinische Technologien – Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit CARIM Maastricht, Maastricht University statt.
Library Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Floor D, Elevator D2, Level 6, Room 8 Veranstalter: Prof. Dr. Erik Biessen, Department of Vascular Pathology, CARIM, Maastricht University Prof. [...] Institut für Biomedizinische Technologien – Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit CARIM Maastricht, Maastricht University statt.
Library Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Floor D, Elevator D2, Level 6, Room 8 Veranstalter: Prof. Dr. Erik Biessen, Department of Vascular Pathology, CARIM, Maastricht University Prof. [...] Institut für Biomedizinische Technologien – Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit CARIM Maastricht, Maastricht University statt.
Veranstalter Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) Ort Uniklinik RWTH Aachen, Konferenzraum der Med. Klinik I Zielgruppe Ärzte/-innen in Klinik [...] Fr. M. Tellers Tel.: +49 241 80-89705 E-Mail: mtellers@ukaachen.de Weitere Infos Programm zur Veranstaltung 16:00 h Begrüßung - Dr- med. Tobias Müller 16:05 h Klassifikation der Pulmonalen Hypertonie -
Am 7. Mai wurde in Maastricht im Rahmen einer virtuell und in Präsenz durchgeführten Veranstaltung das Euregional Microbiome Center (EMC), eine kooperative Initiative der Institute für Medizinische Mi [...] sowie Vorträge zur Bedeutung der Mikrobiomforschung sowie von Mitgliedern des EMC rundeten die Veranstaltung ab. Weitere Informationen unter: www.microbiomecenter.eu .
eren und behandeln Referenten: Prof. Dr. med. Roman Rolke und Prof. Dr. med. Angelika Lampert Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der [...] virtuellen Besuch und eine angeregte Diskussion. Der Zoom-Link wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung - auch für
Vorträge, Fragestunden und alle Informationen zu Behandlung, Nachsorge und Leben mit Krebs Online-Veranstaltung mit Video- oder Telefon-Teilnahme Video-Online-Vorträge: Prognoseabschätzung beim Mamma-Karzinom [...] oder Telefon möglich. Alle Informationen: www.uniklinik-duesseldorf.de/patiententag-utz ( Veranstaltungsflyer ) Rückfragen zur Technik gern an Herrn Babel im CIO Düsseldorf: 0211 81-08234
Dr. med. Frank Hildebrand Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Hörsaal 6 l Ebene E Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Eine verbindliche Anmeldung muss bis 2 Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail an ioelbracht@ukaachen.de Ihr Nikolaus Marx Vorträge vom 27.08.2025 1. Vortrag : R [...] Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Herzinsuffizienz Veranstaltungsort: Konferenzraum 3. Etage, Flur C, Zi 28 Keine finanzielle Förderung durch Dritte.
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, wir laden Sie herzlich zu dieser virtuellen Veranstaltung „mCRPC – von ADT bis RLT (Wann, wie, wo Lutetium?)“ ein. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf [...] Weitere Informationen zum Programm sowie zu den Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer . Wir freuen uns auf Sie! Mit kollegialen Grüßen Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor