Ende 2021 ebenfalls im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin vom BMBF gefördert wurde. Weitere Informationen: www.naton.network Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) Patientinnen und Patienten optimal versorgen [...] das im Frühjahr 2020 gegründete Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) beitragen. Gefördert durch das BMBF und koordiniert durch die Charité – Universitätsmedizin Berlin arbeitet das Forschungsnetzwerk unter [...] (BMBF) fördert das Projekt bis Mitte 2025 mit vier Millionen Euro im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM). Koordiniert wird NATON von den Universitätsklinika Hamburg-Eppendorf (UKE) und Uniklinik
med. Gernot Marx, FRCA Sprecher des Innovationszentrums digitale Medizin Gründungsmitglied Direktor der Klinik für operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. [...] Stefan Uhlig Dekan der medizinischen Fakultät der Uniklinik RWTH Aachen. Gründungsmitglied Günter van Aalst Chief Strategy Officer (CSO) des Innovationszentrums Digitale Medizin (IZDM) [...] Biomedicine II an der Universität RWTH Aachen Stellvertrender Sprecher des Innovationszentrums digitale Medizin Gründungsmitglied Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kiessling Direktor des Instituts für Institut für
Vorsitzenden inneremedizin marienhospital de Prof. Dr. med. Nicole Kuth , Leiterin des Lehrgebiets Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin in Aachen [...] Roman Rolke Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen Vorsitzender rrolke ukaachen de Prof. Dr. med. Markus Gatzen Chefarzt der Medizinischen Klinik, Marienhospital Aachen 1. Vertreter
g näherbringen. Famulatur Die Famulatur ist das Praktikum der Medizinstudierenden. Es soll Sie als angehende Medizinerinnen und Mediziner mit der ärztlichen Patientenversorgung in Einrichtungen der ambulanten [...] weiblicher Form. Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University verleiht den Grad einer Doktorin oder eines Doktors der Medizin (Dr. med.), einer Doktorin oder eines Doktors der Zahnmedizin (Dr. med. dent [...] Famulatur und das Praktische Jahr während des Medizinstudiums ist die Uniklinik RWTH Aachen der perfekte Ort: Sie können bei uns Ihre Tertiale in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie und in dem klinisch-praktischen
geburtshilflichen Team (Leitung der Geburtshilfe und Pränatalmedizin: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Enzensberger) der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und dem neonatologischen Team (Leitung: Univ.-Prof [...] Christian Enzensberger , Leiter der Pränatal- und Geburtsmedizin Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler , Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Orlikowsky , Leiter [...] der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und stellv. Sprecher des Perinatalzentrums Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner , Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Plattform für medizinische Bilddatenanalyse und koordinierte Zusammenarbeit mit KI und Open-Source Mit dem Projekt „Integrated Analysis and Collaboration Tool: Plattform für medizinische Bilddatenanalyse [...] erung in der Medizin und zur ressourcenschonenden Gesundheitsversorgung und Wirtschaft leisten. Mit unserem Projekt werden wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung der innovativen Medizin in Nordrhein-Westfalen [...] NRW als Vorreiter in der Digitalisierung der Medizin führen und einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung und Weiterentwicklung der medizinischen Bildgebung und der Gesundheitsversorgung im
Teaching & Training Am „ Aachener interdisziplinäre Trainingszentrum für medizinische Ausbildung - AIXTRA" können Studierende der Medizinischen Fakultät sowie weiterer Fakultäten klinisch-praktische Fertigkeiten [...] diengang Medizin, 3.-6. Semester) erstmalig erlernt werden können, bis hin zum Anamnese-Training in sehr speziellen Arzt-Patienten-Situationen wie der Arbeits-, Umwelt- oder Palliativmedizin, aber auch [...] auch der Zahnmedizin. Die Umsetzung der Kurse wird mittels verschiedener Dozenten der Medizinischen Fakultät ermöglicht, unter anderem durch das bewährte Finanzierungssystem der AIXTRA-1/4-Dozenten. Dafür
für Luft- und Raumfahrtmedizin Ausbildung: 2017 Fachärztin für Physiologie 2016 Habilitation, Medizinische Fakultät der RWTH Aachen; Venia legendi für das Fach Luft- und Raumfahrtmedizin 2005 Promotion [...] med.), Medizinische Fakultät der RWTH Aachen 1996-2003 Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen Berufslaufbahn: Seit 2016 Affiliation an das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der RWTH [...] Wissenschaftspreis: 2019 Albrecht-Ludwig-Berblinger-Preis der Deutschen Akademie für Flug- und Reisemedizin Forschungsschwerpunkte: Physiologie des Schlafs Neuronale Mechanismen der Schlaf-Wach-Regulation
Operative Intensivmedizin und Intermediate Care ist an der Ausbildung von Medizinstudierenden des Regel- und Modellstudiengangs an der RWTH Aachen beteiligt. Die Dozenten der operativen Intensivmedizin sind [...] Praktika involviert. Sowohl in obligaten als auch bei fakultativen Veranstaltungen werden intensivmedizinische Inhalte gelehrt, welche curriculare Inhalte des Modellstudiengangs Aachen darstellen. Besonderer
Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und Projektleiter seitens der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret wollen die Medizinerinnen und Mediziner herausfinden, welche Merkmale [...] beeinflussen. Dabei wird der Fokus nicht ausschließlich auf den medizinischen Langzeitfolgen von COVID-19 liegen; im Interesse der Mediziner stehen auch die psychosozialen Auswirkungen.