So finden Sie das Institut für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen
palliativmedizinischen Versorgungsstruktur in der Region Aachen vernetzt. Die Klinik für Palliativmedizin am Uniklinikum Aachen ist Teil des "Palliativen Netzwerks für die Region Aachen e.V.": http://www.ser
Digitale Medizin (IZDM) und Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen an der Uniklinik RWTH Aachen, wird am 13. Oktober 2023 im Themenblock „KI und Medizin“ einen Impulsvortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz
ktikum auf dem Notarzteinsatzfahrzeug dar, da dort im Notfall natürlich keine Möglichkeit besteht, am Patienten zu üben“, erklärt Dr. med. Thorsten Masson, Oberarzt im Zentrum für klinische Akut- und
Centrum für Tumorerkrankungen (NCT-West). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte am 2. Februar 2023 die NCT-Erweiterung um vier weitere Standorte, darunter das NCT-West, bestätigt. Bei
Limburg, Maastricht (Niederlande), promoviert. Nach seiner chirurgischen Facharztausbildung wurde er am Texas Heart Institute in Houston (USA) zum Herz- und Gefäßchirurgen ausgebildet. Im Jahr 2000 wurde
Bereits abgeschlossene Forschungsprojekte aus den Jahren 2007 bis 2012
über die Membran zu erklären, und die Begriffe Osmolarität/Osmolalität und Tonizität zu erklären. Am Beispiel der Erythrozytenmembran erproben Sie die beiden prinzipiellen Diffusionswege durch biologische [...] Versuchstiere getötet und Herzpräparate angefertigt werden müssen, wird anhand von Computersimulationen am virtuellen Langendorff-Herzen gearbeitet. Das Programm simuliert die Änderung der vom schlagenden Herzen [...] Semester Im 6. Semester beteiligen sich die physiologischen Institute mit Vorlesungen und einem Praktikum am Systemblock Sinnesorgane und Kommunikation. Physiologie Vorlesung Lernziel der Vorlesung ist das V
pigmentbildenden Zellsystem ausgeht und sich überwiegend an der Haut zeigt. Selten kommt das Melanom auch am Auge (Bindehaut und Aderhaut), an den Hirnhäuten und an Schleimhäuten verschiedener Lokalisation vor [...] Dann richtet sich das Risiko vor allem nach folgenden Kriterien: 1) vertikale Tumordicke nach Breslow am histologischen Präparat, 2) Vorhandensein von feingeweblich erkennbarer Ulzeration oder von Zellte [...] Checkpoint-Inhibitoren, dar. Bei der Immuntherapie wird über verschiedene Wege an den Immunzellen oder am Tumorgewebe selbst eine immunologische Reaktion stimuliert. Das soll dazu führen, dass das Immunsystem
Tierversuchsantrag?“ Seminar „Wie schreibe ich einen Tierversuchsantrag?“ In regelmäßigen Abständen finden am Institut für Versuchstierkunde zweistündige Seminare mit dem Thema „Wie schreibe ich einen Tierver [...] Veranstaltungskalender des 3R-Kompetenznetzwerks NRW Weiterbildung Fachtierarzt Weiterbildung Fachtierarzt Am Institut für Versuchstierkunde können interessierte Tierärztinnen und Tierärzte die Weiterbildung zum [...] Primaten. Die RWTH Aachen bietet ihren Mitarbeiter/innen bis zu fünf Stipendien für eine Teilnahme am MLAS Programm an. Die Studiengebühren i.H.v. ca. €22.000 werden von der RWTH übernommen. RWTH Seme