Techniker Krankenkasse (TK), die DAK-Gesundheit, die IKK classic, die Barmer und die Universität Bielefeld – AG 5. Zu den Kooperationspartnern gehören die Ärztekammer Nordrhein, AOK, BKK Nordwest, die Region [...] Die Evaluation der Wirksamkeit und der Kosten der neuen Versorgungsform wird von der Universität Bielefeld durchgeführt.
Techniker Krankenkasse (TK), die DAK-Gesundheit, die IKK classic, die Barmer und die Universität Bielefeld – AG 5. Zu den Kooperationspartnern gehören die Ärztekammer Nordrhein, AOK, BKK Nordwest, die Region [...] Die Evaluation der Wirksamkeit und der Kosten der neuen Versorgungsform wird von der Universität Bielefeld durchgeführt.
Techniker Krankenkasse (TK), die DAK-Gesundheit, die IKK classic, die Barmer und die Universität Bielefeld – AG 5. Zu den Kooperationspartnern gehören die Ärztekammer Nordrhein, AOK, BKK Nordwest, die Region [...] Die Evaluation der Wirksamkeit und der Kosten der neuen Versorgungsform wird von der Universität Bielefeld durchgeführt.
Die Verleihung des mit 2.500 Euro dotierten Preises findet am 26.05.2016 auf dem dbl-Kongress in Bielefeld statt. Auch eine zweite Auszeichnung des dbl ging nach Aachen: Bianca Kindermanns, Studentin des
Hierfür wurden seit 2019 an unterschiedlichen universitären Standorten in Deutschland (Universität Bielefeld, Bremen, KIT Karlsruhe und MSB Berlin) verschiedene Teilprojekte etabliert, um Kinder und Jugendliche
tragten der sieben NRW-Universitätskliniken Aachen, Bonn, Münster, Düsseldorf, Essen, Köln und Bielefeld untersucht, welchen Einfluss ein zu Lebzeiten getroffener Entschluss auf die Entscheidung für eine
Borken aufgeschaltet. Derzeit wird das Telenotarztsystem im Regierungsbezirk Detmold von der Stadt Bielefeld und den Kreisen Lippe, Höxter, Paderborn, Herford, Gütersloh und Minden-Lübbecke etabliert. Das
Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und -management an der Universität Bielefeld, betonte: „Innovationsfondsprojekte sind in der Regel komplexe Projekte mit vielen Facetten, die [...] und Mehr eG Bünde, das Gesundheitsnetz Köln-Süd e.V., die Techniker Krankenkasse, die Universität Bielefeld und das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin. Das Projekt wird mit Mitteln des Innovations
Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und -management an der Universität Bielefeld, betonte: „Innovationsfondsprojekte sind in der Regel komplexe Projekte mit vielen Facetten, die [...] und Mehr eG Bünde, das Gesundheitsnetz Köln-Süd e.V., die Techniker Krankenkasse, die Universität Bielefeld und das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin. Das Projekt wird mit Mitteln des Innovations
Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und -management an der Universität Bielefeld, betonte: „Innovationsfondsprojekte sind in der Regel komplexe Projekte mit vielen Facetten, die [...] und Mehr eG Bünde, das Gesundheitsnetz Köln-Süd e.V., die Techniker Krankenkasse, die Universität Bielefeld und das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin. Das Projekt wird mit Mitteln des Innovations