Studie zum „App-gestützten Umgang mit Depressionen“ die Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten untersuchen. Erleichterung der Therapiemöglichkeiten durch App-gestützten Umgang Erkrankt ein Mensch an einer [...] an der Uniklinik RWTH Aachen einen Scheck in Höhe von 54.000 Euro für das Projekt „App-gestützter Umgang mit Depressionen“ überreicht. Das Projekt zielt darauf ab, Apps zu entwickeln oder die besten vorhandenen
Vorträge für die MFA-/ZFAWochen geplant: Mittwoch, 2. November: Polypharmazie Mittwoch, 9. November: Umgang mit älteren/dementen Patienten Mittwoch, 16. November: Selbstfürsorge Mittwoch, 23. November: Ge
Kollegen, wir möchten Sie hiermit herzlich einladen zu dem Vortrag “Reinforcement learning in the basal ganglia” Prof. Dr. Abigail Morrison Forschungszentrum Jülich Brötchen und Getränke stehen für Sie bereit
Kollegen, wir möchten Sie hiermit herzlich einladen zu dem Vortrag “Reinforcement learning in the basal ganglia” Prof. Dr. Abigail Morrison Forschungszentrum Jülich Brötchen und Getränke stehen für Sie bereit
Kollegen, wir möchten Sie hiermit herzlich einladen zu dem Vortrag “Reinforcement learning in the basal ganglia” Prof. Dr. Abigail Morrison Forschungszentrum Jülich Brötchen und Getränke stehen für Sie bereit
Der Architekt und Zeichner Wolfgang Weber ist am 22.09.2019 im Alter von 84 Jahren verstorben. Als Teil der Architektengemeinschaft Weber, Brand + Partner und als „Vater” des technizistischen Neubaus der
Journal of Physiology“ veröffentlicht wurde, konnten wir erstmals zeigen, dass BASIC in Gallengangsepithelzellen durch Gallensäuren aktiviert wird und so wahrscheinlich eine Rolle bei transepithelialen
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Applied Health Informatics and Digital Medicine zielt darauf ab, Expertinnen und Experten im Bereich der Medizinischen Informatik auszubilden. Die Studierenden lenren
Mittwoch, 25.05.2022 Beginn: 14:30 Uhr Ende: 15:30 Uhr Thema: Umgang mit Todeswünschen – ein Trainingsprogramm Referentinnen: Kathleen Boström und Kerstin Kremeike, beide UK Köln Veranstalter: Klinik für
Umweltmedizin der HHU Düsseldorf und der medizinischen Leitung der Deutschen Post ein Fact Sheet zum Umgang mit Risikogruppen am Arbeitsplatz fertiggestellt. ⇒ zum Fact Sheet