skalierbare Leistung handelt. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Newsletter BVDH aktuell VIII/2023.
Am 25. Januar 2023 erschien im Wissenschaftsjournal Nature ein Übersichtsartikel, der unter Mitarbeit von Mathias Hornef entstand und sich mit dem wichtigen Thema der Mikrobiota Analyse bei nur geringen
den Sektionstagungen begleiten und den neurochirurgischen Beitrag zum Deutschen Chirurgenkongress 2023 organisieren. Er vertritt die Neurochirurgie auch weiterhin im Wissenschaftlichen Beirat der Bund
Unter dem Motto „Abenteuer Forschung!“ startete am 1. März 2023 der digitale Teil des 104. Deutschen Röntgenkongresses. Kongresspräsidentin war Univ.-Prof. Dr. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für
en Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) vom 27. bis 30. September 2023 in Stuttgart ist Dr. med. dent. Isabel Knaup für ihre grundlagenwissenschaftlichen Forschungsergebnisse
Uro(onko)logie 4. Aachener Symposium Uro(onko)logie Folgende Verantaltungen und Seminare haben wir 2023 angeboten: 5. Aachener Symposium Uro(onko)logie 6. Aachener Symposium Uro(onko)logie 8. Aachener Symposium
Gülcan Aydin Alumni Jochem Samson (2024) Lisa Weixler (2024) Lennart Lindner (2023) Maria Backhaus (2023) Dariia Plaksina (2023) Timo Bolte (2022) Petra Toneva (2020/2021) Jeffrey Momoh (2020) Katja Schäringer
gained experience in cell culture with human primary cells. Eva has then joined our group in January 2023.
den Sektionstagungen begleiten und den neurochirurgischen Beitrag zum Deutschen Chirurgenkongress 2023 organisieren. Er vertritt die Neurochirurgie auch weiterhin im Wissenschaftlichen Beirat der Bund
Im Februar 2023 referierte Anke Dalhoff (Zentrum Münster) bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Psychoanalytischen Paar- und Familientherapie (BvPPF) zum Thema „Jugendliche Anorexia nervosa –