Menschen sich gut informiert entscheiden – daher haben wir für Sie einige Informationen zusammengestellt: Wer ist ein möglicher Organspender? Für welche Menschen macht es eigentlich Sinn, sich mit dem Thema [...] absoluten Kontraindikationen für eine Organspende. Entscheidend ist die OrganFUNKTION. – Leicht vorgeschädigte, aber noch gut arbeitende Organe können durchaus noch gut geeignet für eine Spende sein. Manchmal [...] oder akuter Schädigungen nicht alle, aber einzelne Organe für eine Spende in Frage. Oft bieten vorgeschädigte Spenderorgane die einzige Chance für Menschen, die auf ein Organ warten. Wichtig: Dieses wird
Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik (DGPPN) Deutsche Gesellschaft für Neuropsychopharmakologie (AGNP) European Psychiatric Association (EPA) Deutsche Gesellschaft für Biologische [...] Kooperation mit Philips (Niederlande) zur Entwicklung einer anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche für Bildgebungsanalysen auf Basis des Deep Learning seit 2018 Kooperation mit der Firma Wings (Griechenland) [...] g seit 2018 Kooperation mit Prof. Maria de la Iglesia, DeepHealth Project, Deep learning Lösungen für die Gehirnbildgebung seit 2012 Kooperation mit Dr. Linda Booji und Professor Moshe Szyf, Departments
die Faserverbindungen zwischen u. U. weit auseinander liegenden Hirnarealen, deren Zusammenarbeit für bestimmte kognitive Leistungen essentiell ist. In einem Gemeinschaftsprojekt von Kollegen aus Aachen [...] Methode des Nachweises von Faserverbindungen im Hirn mittels sogenannter Diffusions-Tensor- Bildgebung für den Fall der Grundrechenart Addition ein- und mehrstelliger Zahlen gezeigt werden, dass bereits ab
die Faserverbindungen zwischen u. U. weit auseinander liegenden Hirnarealen, deren Zusammenarbeit für bestimmte kognitive Leistungen essentiell ist. In einem Gemeinschaftsprojekt von Kollegen aus Aachen [...] Methode des Nachweises von Faserverbindungen im Hirn mittels sogenannter Diffusions-Tensor- Bildgebung für den Fall der Grundrechenart Addition ein- und mehrstelliger Zahlen gezeigt werden, dass bereits ab
externen Einsendern* des Instituts für Pathologie der Uniklinik der RWTH Aachen nach erfolgter komplexerer molekularer Diagnostik zur Verfügung. Eine Indikation für eine solche molekulare Diagnostik wird [...] übergeordnete Struktur wurde in Aachen 2023 das Zentrum für personalisierte Medizin (ZPM) Aachen gegründet. Das ZPM Aachen ist Teil des deutschen Netzwerks für personalisierte Medizin (DNPM) und somit Teil einer [...] Tumorboards, mit Ärzten aus verschiedenen Disziplinen diskutiert, um bestmögliche Diagnostik und Therapie für Patienten festzulegen. Oftmals geschieht dies Organsystem bezogen (z.B. in einem urologischen, gyn
Lehre Der Lehrstuhl für Zahnerhaltung ist verantwortlich für die zahnärztliche Ausbildung im Fach Zahnerhaltung bestehend aus den Bereichen: Kariologie Restaurative Zahnheilkunde Endodontologie und dentale [...] Immunologie, Präventive Zahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde, Laserzahnheilkunde und Alterszahnheilkunde ab. Für die Veranstaltungen des Lehr- und Forschungsgebietes Orale Mikrobiologie und Immunologie (z. B. Kurs [...] gegenseitiger praktischer Übungen in Prophylaxe, Diagnostik und Ergonomie in den Räumen der Klinik für ZPP. Parallel zum Phantomkurs der Zahnerhaltung finden im Rahmen der Hauptvorlesungen „Zahnerhaltungskunde
atung Beschwerde Ess- und Trinkprotokoll (für Patientinnen und Patienten) Ess- und Trinkprotokoll (für Station / Pflege) Ernährungsprotokoll Strichliste (für Station / Pflege) [...] Personalentwicklung und Schulungen zur Diätetik Gesundheitsförderungen/Aktionstage Externe Veranstaltungen für Patienten und Interessierte Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 09:00 bis 15:00 Uhr Tel.: 0241 80-89321
Adipositas-Patientinnen und -Patienten finden in der Uniklinik RWTH Aachen kompetente Beratung rund um Diagnostik und Planung einer Operation.
Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Als Mitglied des interdisziplinären Brustzentrums befassen wir uns insbesondere schwerpunktmäßig und in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie [...] Gynäkologie und Geburtshilfe mit der Eigengewebsrekonstruktion der Brust. Unsere Spezialsprechstunde für Brustchirurgie finden Sie hier . Eine Informationsbroschüre „Brustchirurgie“ finden Sie hier zum Herunterladen [...] struktion nach Mammakarzinom“ finden Sie außerdem in der CHIRURGISCHEN ALLGEMEINEN, einer Zeitung für Klinik und Praxis . Informationen zu „Möglichkeiten der 3D-Fototechnik bei der Brustrekonstruktion“
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V), für den P reis für A usgezeichnete U niversitäre L ehre vergeben durch A achens [...] zu Prüfungen online an- und abmelden. Wichtiger Hinweis für Studierende der Medizin In RWTHonline-System der RWTH Aachen ist das Anmeldesystem für Ihre Kursveranstaltungen integriert. Studierende können [...] Lernportal L²P der RWTH Aachen können Dozierende virtuelle Lernräume zu jeder ihrer Veranstaltungen für Studierende anbieten. Ein Lernraum ist ein geschützter Bereich, der die Lehre unterstützt und dem Austausch