und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] of Nephrology, Endocrinology and Metabolic Diseases Medical University of Silesia (Schlesische Medizinische Universität) Katowice Ort: Seminarraum, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] of Nephrology, Endocrinology and Metabolic Diseases Medical University of Silesia (Schlesische Medizinische Universität) Katowice Ort: Seminarraum, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] of Nephrology, Endocrinology and Metabolic Diseases Medical University of Silesia (Schlesische Medizinische Universität) Katowice Ort: Seminarraum, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] of Nephrology, Endocrinology and Metabolic Diseases Medical University of Silesia (Schlesische Medizinische Universität) Katowice Ort: Seminarraum, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen
Dr. Bergita Ganse, Weltraummedizinerin, Fachärztin für Physiologie sowie Notfall- und Sportmedizinerin in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, hat im Rahmen [...] können. Bei einem Treffen in Paris wurde nun der Grundstein für eine Kooperation zwischen der Medizinischen Fakultät und der NASA gelegt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung
Das Magazin richtet sich an Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in Arztpraxen. In dieser Ausgabe widmen wir uns neben Entwicklungen im Gesundheitswesen, wie der Einführung der elektronischen [...] chen Patientenakte (ePA), oder dem Tarifabschluss für medizinische Fachangestellte, der höhere Gehälter und mehr Urlaub mit sich bringt auch einem Rückblick sowie einen Ausblick auf den Aachener MFA-/ZFA-Tag
Annette Bachmann Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Universitätsmedizin Frankfurt am Main info.ivf unimedizin-ffm de Dr. Helena Bralo Hormon- und Kinderwunschzentrum LMU München [...] Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Uniklinik RWTH Aachen gyn-poliklinik ukaachen de Dr. Angela Mayser Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Universitätsklinikum Bonn ivf [...] Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Universitätsklinikum Heidelberg marina.sourouni med.uni-heidelberg de Dr. Susanne Theis Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Universitätsmedizin
Angelegenheiten. Die Beschlüsse des Beirats sind die Basis für die "Versorgungsmedizinischen Grundsätze" der Versorgungsmedizin-Verordnung, nach denen das Ausmaß einer nach dem Bundesversorgungsgesetz au [...] Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in den Wissenschaftlichen Beirat berufen. Der Beirat besteht aus 16 Wissenschaftlerinnen [...] Wissenschaftlern der für die Aufgaben des BfArM relevanten Fachrichtungen, insbesondere Pharmazie, Medizin, Biometrie und technische Gerätesicherheit und unterstützt die wissenschaftliche Arbeit des Instituts
Kooperationspartner Prof. Dr. med. dent. Christian Apel , Institut für Angewandte Medizintechnik, Cardiovaskuläres Tissue Engineering, RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Georg Conrads , Lehr- und F [...] Immunologie, Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Lothar Elling , Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologien, Lehr- und Forschungsgebiet Biomaterialien, RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr.-Ing. Horst [...] Matricel GmbH, Herzogenrath Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel , Institut für Angewandte Medizintechnik, Cardiovaskuläres Tissue Engineering, RWTH Aachen PD Dr. med. Dr. med. dent. Bernd Lethaus ,
Gesundheitsfachberufe. Medizinisch-Technische Radiologieassistenten arbeiten unter anderem im Bereich der radiologischen und neuroradiologischen Diagnostik und Intervention, in der Nuklearmedizin und der Radioonkologie [...] November 2019 von 11:00 bis 14:00 Uhr Realschüler und Gymnasiasten ein, die spannende Welt der medizinischen Radiologie kennenzulernen. Unter dem Motto Schau rein, was für dich drinsteckt bietet sich Sc [...] Schulabgängern und Interessierten die Möglichkeit, direkt vor Ort Demonstrationen an den medizinischen Hightech-Geräten mitzuerleben. Zudem werden das vielfältige Berufsbild und die Ausbildung vorgestellt