Lehren – alles unter einem Dach Über uns Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von [...] einem Dach Hintergrund Hauptfarbe (Grün) Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von [...] alles unter einem Dach Hintergrund Grün 2 Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von
Rundgang überzeugte sich die Ministerin von den technologischen und medizinischen Fortschritten der personalisierten Universitätsmedizin, erhielt einen Einblick in die Pflegeentwicklung, Ausbildung und das [...] Ärztinnen und Ärzten, die wir so dringend brauchen. Hier werden junge Menschen zu Spitzenmedizinerinnen und -medizinern ausgebildet.“ In diesem Zusammenhang informierte sich Ministerin Ina Brandes auch [...] auch eine moderne medizinische Infrastruktur von großer Bedeutung. Daher freuen wir uns, dass wir Ministerin Brandes hierzu spannende und vielfältige Einblicke in die Aachener Spitzenmedizin und die anstehenden
Rundgang überzeugte sich die Ministerin von den technologischen und medizinischen Fortschritten der personalisierten Universitätsmedizin, erhielt einen Einblick in die Pflegeentwicklung, Ausbildung und das [...] Ärztinnen und Ärzten, die wir so dringend brauchen. Hier werden junge Menschen zu Spitzenmedizinerinnen und -medizinern ausgebildet.“ In diesem Zusammenhang informierte sich Ministerin Ina Brandes auch [...] auch eine moderne medizinische Infrastruktur von großer Bedeutung. Daher freuen wir uns, dass wir Ministerin Brandes hierzu spannende und vielfältige Einblicke in die Aachener Spitzenmedizin und die anstehenden
Hausarzt beziehungsweise einer Hausärztin und einer/einem Medizinischen Fachangestellten. Wenn Sie Interesse an Forschung haben und das Fach Allgemeinmedizin stärken möchten, melden Sie sich unverbindlich: ha [...] Etwa 90 Prozent der medizinischen Versorgung findet im niedergelassenen Bereich statt, davon ein Großteil in hausärztlichen Praxen. Dem gegenüber wird die klinische Forschung zum größten Teil in Universitäten [...] Forschung mit hoher methodischer Qualität in diesem wichtigen Sektor möglich machen, sodass die Allgemeinmedizin gestärkt und die evidenzbasierte Versorgung der Patientinnen und Patienten im hausärztlichen
Digitale Allgemeinmedizin. Seit 2015 war er Lehrbeauftragter der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn sowie in der Lehre für das dortige Institut für Hausarztmedizin tätig [...] 400 Fälle pro Jahr behandelt. Das ist bisweilen echte medizinische Detektivarbeit. Dabei geht es vor allem darum, aus großen Mengen medizinischer Unterlagen Muster und Zusammenhänge zu erkennen, die Hinweise [...] Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn. Welche Rolle spielt die Digitale Medizin im Praxisalltag? Prof. Mücke: Sie wird zunehmend wichtiger, momentan wird diese Entwicklung noch
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM III Tel.: 0241 80-88391 Fax: 0241 80-82546 cenzensberge ukaachen de onlinesprechstunde-geburtsmedizin ukaachen de praenatalmedizin ukaachen de Publikationen [...] Endometriosezentrum Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin Gynäkologische Onkologie MIC II tkupec ukaachen de Leitung der Geburtshilfe und Pränatalmedizin Univ.-Prof. Dr. med. Christian Enzensberger [...] Engel Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II cengel ukaachen de Dr. med. Nele Freerksen-Kirschner Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin nefreerksen ukaachen de
Nadine Berges nberges ukaachen de Profil Funktion Ansprechpartnerin für Kontakt Nadine Berges ist Medizinische Fachangestellte und zertifizierte Studienassistentin, sie besitzt langjährige Erfahrung in der [...] und der Betreuung von klinischen Studien. Seit November 2022 ist sie am Institut für Digitale Allgemeinmedizin als Studienassistentin tätig. Studienassistentin Forschungspraxen im Hausärztliches Forschu [...] nt Unterstützungsprogramm (P-SUP) nberges ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSEA) Bahnhofstr. 18 52064 Aachen
Mit der FOCUS-Ärzteliste zeichnet das Magazin FOCUS GESUNDHEIT jährlich die besten Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Direktorin der Klinik für [...] iste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner.
onelle Radiologie, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Klinik für Nuklearmedizin, Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie Programm: 10:00 Uhr: Vorstellung des MTR-Berufs [...] (Unterrichtsraum, Flur 44, EG) 10:30 Uhr Rundgang durch die Abteilungen Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie 11:30 Uhr: Vorstellung des MTR-Berufs und der Ausbildung (Unterrichtsraum [...] um, Flur 44, EG) 12:00 Uhr: Rundgang durch die Abteilungen Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie 13:00 Uhr: Ende des Veranstaltung Interessierte Personen haben die Möglichkeit
Intensiv- und Notfallmedizin, Rhein-Maas Klinikum Würselen DEGUM-Stufe II Anästhesiologie Dr. Stephan Macko Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Uniklinik RWTH [...] DEGUM-Stufe II Dominik Kuberra Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Schmerz- und Palliativmedizin BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum DEGUM-Stufe II Anästhesiologie Dr. med. Martin [...] Martin Rembecki Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Schmerz- und Palliativmedizin BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum DEGUM-Kursleiter, Stufe II Anästhesiologie