die Relevanz und Stellung der Thematik in der heutigen Gesundheitslandschaft. Durch die Beteiligung am Konsortium stärken wir gleichzeitig auch den Standort Aachen“, ergänzt Prof. Marx. „Als Ärztinnen und [...] Anhand von Biomarkern werden wir auch in der Lage sein, festzustellen, wer eine solche Intervention am dringendsten benötigt.“ Über Innovative Health Initiative (IHI) Die Innovative Health Initiative ist
Unter Knochennekrose (Osteonekrose) versteht man eine Erkrankung, bei der Teile eines Knochens oder der gesamte Knochen absterben. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Osteonekrose des Kiefers an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
nzsystem, 2010 - 2013) wurde der Telenotarztdienst 2014 durch Beschluss des Rates der Stadt Aachen am 19.03.2014 in den Regelrettungsdienst der Stadt Aachen als europaweit erstes umfassendes telemedizinisches [...] en Standard. Bewusst wird auch Ärzten und Ärztinnen anderer Krankenhäuser der Region die Teilnahme am Telenotarztdienst ermöglicht. Qualifikationsprofil Telenotarzt Um dem besonderen Qualitätsanspruch
stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen konnten
Finanzierung dieser Zentren durch die Krankenkassen ein. Deshalb starten sie im Rahmen des RARE Disease Day am 28. Februar 2022 eine Petition . Sie richtet sich an das Bundesgesundheitsministerium und die Land
Eigenverlag erschienen und ist in den folgenden Aachener-Buchhandlungen erhältlich: Buchhandlung Schmetz am Dom, Mayersche Buchhandlung, Buchhandlung Backhaus.
des Projekts liegt in den Händen des Sprecherduos Prof. Dr. Anja Schneider und Prof. Dr. Gernot Marx. Am Standort Aachen werden sie dabei durch Frau Prof. Dr. Carina Benstöm unterstützt. Sie wird die Pro
le enthält viel Zucker und unser Körper benötigt zwei Stunden, um die Kohlenhydrate zu verbrennen. Am besten ist Wasser. Wer es lieber mit Geschmack mag, kann Zitrone oder Ingwer hinzufügen. Magnesium
Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, aus. Eröffnung mit Großübung Am Samstag, den 6. November 2021, werden die beteiligten Kliniken gemeinsam die Neuaufstellung der no
Finanzierung dieser Zentren durch die Krankenkassen ein. Deshalb starten sie im Rahmen des RARE Disease Day am 28. Februar 2022 eine Petition . Sie richtet sich an das Bundesgesundheitsministerium und die Land