Die Absolventen des Masterstudiengangs Lehr- und Forschungslogopädie präsentieren die Ergebnisse ihrer Abschlussprojekte. Eingeladene Gastredner sind Sönke Stanschus (Klinischer Linguist, St. Mauritius [...] Mauritius Therapieklinik Meerbusch) zum Thema „Rehabilitative Diätetik“ und Peter Schneider (Lehrlogopäde der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen) zum Thema „Kindliches Stottern“. Die Teilnahme am
Besuch der Ausbildungslehrgänge der Dr. Leo Löwenstein Kaserne. Heute durften wieder eine neunköpfige Gruppe begrüßen. Das Foto zeigen die aus dem gesamten Bundesgebiet kommenden Lehrgangsteilnehmer, die zum
verantwortlich in Forschung und Lehre zu vertreten (Lehrbefähigung). Mit der Habilitation können Sie die Lehrbefugnis (Venia Legendi) in dem Fach, für das die Lehrbefähigung ausgesprochen wird, und das Recht [...] von wissenschaftlicher Forschung und Lehre betraut. Entscheidend für das Karriereziel Professur ist somit ein besonders großes fachliches Engagement in Forschung, Lehre und Krankenversorgung, aber auch die [...] -dozenten, die seit mindestens vier Jahren habilitiert sind und hervorragende Leistungen in Forschung und Lehre vorweisen können, durch die Dekanin oder den Dekan die Würde einer außerplanmäßigen Professur verliehen
Online-Kurse anbieten. Die Ärztekammer Nordrhein schreibt ein Modell bestehend aus 50 Prozent Onlineanteil/Fernlehrphase und 50 Prozent Präsenzphase vor. Da eine Präsenzphase momentan nicht möglich ist, wird
Strahlenschutzverordnung zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen / Ärzte bestehend aus: 50% Onlineanteil/Fernlehrphase und 50% Präsenzphase 50% Präsenzphase: UK Aachen, Pauwelsstr. 30, Demonstrationsraum der
Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
Erkrankungen Lehr- und Forschungsgebiet Betriebliche Gesundheitspsychologie Arbeitsgruppe Forschungszentrum für Elektro-Magnetische Umweltverträglichkeit ( femu ) Arbeitsgruppe Gesundheitsökonomie Lehr- und
werden am Lehrstuhl für Altersmedizin neuartige medizin-technische Lösungen zur Erkennung spezieller geriatrischer Krankheitsbilder erforscht und entwickelt. Durch die Kooperation mit dem Lehrstuhl für Me
Veranstaltungsort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Die Absolventen des Masterstudiengangs Lehr- und Forschungslogopädie präsentieren die Ergebnisse ihrer Abschlussprojekte. Eingeladene Gastredner sind [...] Mauritius Therapieklinik Meerbusch) zum Thema „Rehabilitative Diätetik“ und Peter Schneider (Lehrlogopäde der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen) zum Thema „Kindliches Stottern“. Die Teilnahme
50 % Onlineanteil/Fernlehrphase : Das Lernmaterial für die E-Learning Phase stellen wir Ihnen spätestens 14 Tage vor Beginn der Präsenzveranstaltung zur Verfügung. Die erfolgreiche Teilnahme am E-Learning