ik und Genommedizin zum Einsatz und konnte hier zur Diagnosestellung bei zahlreichen Patienten beitragen. Die KI GestaltMatcher kann Auffälligkeiten im Gesicht erkennen und bestimmten Erkrankungen zuordnen
k für Mastozytose ( ECNM - The European Competence Network Mastocytosis | MedUni Wien ) teil. So tragen wir dazu bei, die SM auf molekularem Niveau besser zu verstehen und die Versorgung bzw. die Therapie
Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen. Mehr Informationen Einmalig aktivieren Dauerhaft aktivieren Prof. Sebastian Lemmen, Leiter des [...] Impfung eine Aufnahme und Vermehrung des Virus im Rachenbereich verhindert wird und damit auch die Übertragung an Dritte nicht mehr stattfindet. Ob die Impfung zu einer „sterilen Immunität“ führt, kann bisher
Rolle der Makrophagen für beide Krankheiten legt außerdem nahe, dass eine Hemmung der Zellen dazu beitragen könnte, die Vernarbung zu verhindern.“ An der Charité untersuchen Forschungsgruppen beispielsweise
Rolle der Makrophagen für beide Krankheiten legt außerdem nahe, dass eine Hemmung der Zellen dazu beitragen könnte, die Vernarbung zu verhindern.“ An der Charité untersuchen Forschungsgruppen beispielsweise
persönlichen Gespräch mit dem Arzt klären lassen. Wir haben Ihnen im folgenden alle Einrichtungen zusammengetragen, die sich in Aachen und Umgebung auf die medizinischen Beratung und Behandlung bei Krebserkrankungen
Verletzungen im Bereich des Gesichtsschädels, wie Zahn- und Weichteilverletzungen oder Frakturen, werden in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie behandelt.
der Uniklinik RWTH Aachen , wenn sie ihre Ziele beschreibt. Sie will mit ihrem erfolgreichen Forschungsantrag „RewindMF“ Fibrose im Knochenmark „bekämpfen“. Für den wird die 42-Jährige nun durch den Eu
Ziel in einem vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) geförderten Projekt der Antragssteller (INA, Projektkennung: EFRE-0801755) mithilfe aktueller Methoden zur Gen- sowie Proteinexpression
der Studienallianz Leukämie (SAL) an, die zu erheblichen Fortschritten in der Behandlung der AML beitragen. Weitere Infos finden Sie auf unserer Studienseite . Für Patientinnen und Patienten mit einer AML