Was ist ein Datenintegrationszentrum (DIZ)? Die Konsortien der Medizininformatik-Initiative (MII) haben an ihren universitätsmedizinischen Standorten Datenintegrationszentren (DIZ) eingerichtet. In diesen [...] standortübergreifende Datennutzung zwischen Krankenversorgung und medizinischer Forschung geschaffen. Die DIZ ermöglichen damit, medizinische Daten so zu erfassen, zusammenzuführen und auszutauschen, dass [...] von Datenqualität und Datenschutz. Die aufbereiteten Daten werden dann zur Nutzung für die medizinische Forschung bereitgestellt und Forschungsergebnisse werden über die DIZ in die Versorgung zuru
Ethik der Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. phil. Dominik Groß, als neues Mitglied gewählt. Damit ist er der dritte Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät [...] überreicht. Seit 2005 ist Prof. Groß Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen University und Geschäftsführender Direktor des gleichnamigen Instituts. Als neues [...] und Ansporn zugleich. Ich freue mich sehr auf die neuen, spannenden Aufgaben“, so der Ethiker und Mediziner. „In der Akademie werde ich einem interdisziplinären Team angehören, das Handlungsempfehlungen und
Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im April 2020 als Teil des Krisenmanagements zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie gegründet. Aufgabe [...] Aufgabe ist die Koordination der COVID-19-Forschung der Universitätsmedizin. Das Netzwerk, an dem alle 36 Universitätskliniken in NRW beteiligt sind, bündelt entsprechend Kompetenzen, Ressourcen und Forschun [...] Forschungsaktivitäten. Beim Bundesgesundheitsblatt ist nun der Artikel „Das Netzwerk Universitätsmedizin: Technisch-organisatorische Ansätze für Forschungsdatenplattformen“ veröffentlicht worden. Sie können den
Verbesserung der Patientenversorgung in Intensiv- und Infektionsmedizin Roll-Out: Integration von Versorgung und klinischer Forschung Digitale Medizin: Zukunft und Mehrwert Die Tagungsleitung hat Univ-Prof [...] Univ-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, inne. Weitere Informationen folgen in Kürze. Hier finden Sie das Verans
Rainer Röhrig Institutsdirektor Lehrstuhl Medizinischen Informatik Jun.-Prof. Dr.-Ing. Myriam Lipprandt Stellv. Institutsdirektorin Abteilung Medizininformatik II - Medical Software Engineering Kontakt [...] technischen Software Entwickler jkramer ukaachen de Susanne Kreusch Medizintechnik, Fachpflegerin für Anästhesie und Intensivmedizin skreusch ukaachen de Dr. rer. nat. Anna Katharina Kuderna Projektmanagement [...] Univ.-Prof. Dr. Stephan Jonas Institut für Digitale Medizin - Universitätsklinikum Bonn Dr. Dr. rer. medic. Ekaterina Kutafina Institut für Biomedizinische Informatik – Universität zu Köln Dr. rer. medic.
Facharzt für Nuklearmedizin cfilss ukaachen de Publikationen Danka Milanković Avramović Fachärztin für Nuklearmedizin dmilankovica ukaachen de Dr. med. Gabriele Stoffels Fachärztin für Nuklearmedizin gstoffels [...] Stefanie Neumann Rainer Pohl Ulla Ptak Alina-Jadwiga Troska Nikoleta Vucetic Medizinisch-technische Assistent:innen und medizinische Fachangestellte Leitung : Monika Rohner mrohner ukaachen de Stellvertretende [...] Dr. med. Gabriele Stoffels Fachärztin für Nuklearmedizin gstoffels ukaachen de g.stoffels fz-juelich de Dr. med. Christian Filß Facharzt für Nuklearmedizin cfilss ukaachen de c.filss fz-juelich de Elena
elerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) . In seiner Arbeit konnte er [...] zwischen der Medizin und Forschung in der künstlichen Intelligenz zu bilden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. „Das zeigt [...] digitale Themen für die Gesamtheit der Inneren Medizin sind.“ Zum Theodor-Frerichs-Preis Seit über 50 Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jährlich ihren höchsten Preis, der nach dem
elerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) . In seiner Arbeit konnte er [...] zwischen der Medizin und Forschung in der künstlichen Intelligenz zu bilden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. „Das zeigt [...] digitale Themen für die Gesamtheit der Inneren Medizin sind.“ Zum Theodor-Frerichs-Preis Seit über 50 Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jährlich ihren höchsten Preis, der nach dem
elerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) . In seiner Arbeit konnte er [...] zwischen der Medizin und Forschung in der künstlichen Intelligenz zu bilden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. „Das zeigt [...] digitale Themen für die Gesamtheit der Inneren Medizin sind.“ Zum Theodor-Frerichs-Preis Seit über 50 Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jährlich ihren höchsten Preis, der nach dem
Forderungen, medizinische Fachexpertisen sowie innovative Maßnahmen zur Reduktion von Tabakkonsum weiterzuentwickeln. Das Entwöhnungsprogramm ist niederschwellig, psychologisch und telemedizinisch aufgebaut [...] Marx, Leiter der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ralf-Dieter Hilgers, Leiter des Instituts für Medizinische Statistik . Das Forschungsteam wird [...] Das Projekt mit dem Titel „Wissenschaftliche Evaluation eines psychologisch-telemedizinischen Beratungskonzepts zur Raucherentwöhnung bei Patienten mit Gefäßerkrankungen“ steht unter der Leitung von Univ