Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie Prof.Willi Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinsiche Technologien
Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie Prof.Willi Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinsiche Technologien
Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie Prof.Willi Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinsiche Technologien
Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie Prof.Willi Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinsiche Technologien
Marx, Medizinische Klinik I - Kardiologie Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR Prof. Dr. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie Prof.Willi Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinsiche Technologien
Die Maßnahmen gehören zum neuen Medizinischen Modernisierungsprogramm (MedMoP) des Landes. Medizinische Fakultäten und Universitätsklinika sind für den medizinischen Fortschritt durch exzellente Forschung
elerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) . In seiner Arbeit konnte er [...] zwischen der Medizin und Forschung in der künstlichen Intelligenz zu bilden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. „Das zeigt [...] digitale Themen für die Gesamtheit der Inneren Medizin sind.“ Zum Theodor-Frerichs-Preis Seit über 50 Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jährlich ihren höchsten Preis, der nach dem
elerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) . In seiner Arbeit konnte er [...] zwischen der Medizin und Forschung in der künstlichen Intelligenz zu bilden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. „Das zeigt [...] digitale Themen für die Gesamtheit der Inneren Medizin sind.“ Zum Theodor-Frerichs-Preis Seit über 50 Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jährlich ihren höchsten Preis, der nach dem
elerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) . In seiner Arbeit konnte er [...] zwischen der Medizin und Forschung in der künstlichen Intelligenz zu bilden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. „Das zeigt [...] digitale Themen für die Gesamtheit der Inneren Medizin sind.“ Zum Theodor-Frerichs-Preis Seit über 50 Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jährlich ihren höchsten Preis, der nach dem
Forderungen, medizinische Fachexpertisen sowie innovative Maßnahmen zur Reduktion von Tabakkonsum weiterzuentwickeln. Das Entwöhnungsprogramm ist niederschwellig, psychologisch und telemedizinisch aufgebaut [...] Marx, Leiter der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ralf-Dieter Hilgers, Leiter des Instituts für Medizinische Statistik . Das Forschungsteam wird [...] Das Projekt mit dem Titel „Wissenschaftliche Evaluation eines psychologisch-telemedizinischen Beratungskonzepts zur Raucherentwöhnung bei Patienten mit Gefäßerkrankungen“ steht unter der Leitung von Univ