Team aus Kardiologie, Pneumologie, internistischer Intensivmedizin, Herz-Thorax-Chirurgie, Notfallmedizin, Neurologie und operativer Intensivmedizin Hand in Hand mit dem Rettungsdienst der Stadt Aachen [...] seine Kompetenzen zur Versorgung von wiederbelebten Patienten. Trotz der Fortschritte der modernen Medizin ist die Prognose bei einem Herz-Kreislaufstillstand immer noch sehr schlecht. Der Krankheitsverlauf [...] Daher stellt die Versorgung von Patienten mit plötzlichem Herz-Kreislaufstillstand eine große medizinische und organisatorische Herausforderung dar. Qualitativ hochwertige Versorgung nach Herz-Kreisla
Team aus Kardiologie, Pneumologie, internistischer Intensivmedizin, Herz-Thorax-Chirurgie, Notfallmedizin, Neurologie und operativer Intensivmedizin Hand in Hand mit dem Rettungsdienst der Stadt Aachen [...] seine Kompetenzen zur Versorgung von wiederbelebten Patienten. Trotz der Fortschritte der modernen Medizin ist die Prognose bei einem Herz-Kreislaufstillstand immer noch sehr schlecht. Der Krankheitsverlauf [...] Daher stellt die Versorgung von Patienten mit plötzlichem Herz-Kreislaufstillstand eine große medizinische und organisatorische Herausforderung dar. Qualitativ hochwertige Versorgung nach Herz-Kreisla
Team aus Kardiologie, Pneumologie, internistischer Intensivmedizin, Herz-Thorax-Chirurgie, Notfallmedizin, Neurologie und operativer Intensivmedizin Hand in Hand mit dem Rettungsdienst der Stadt Aachen [...] seine Kompetenzen zur Versorgung von wiederbelebten Patienten. Trotz der Fortschritte der modernen Medizin ist die Prognose bei einem Herz-Kreislaufstillstand immer noch sehr schlecht. Der Krankheitsverlauf [...] Daher stellt die Versorgung von Patienten mit plötzlichem Herz-Kreislaufstillstand eine große medizinische und organisatorische Herausforderung dar. Qualitativ hochwertige Versorgung nach Herz-Kreisla
seiner Patientinnen und Patienten auch die Ausbildung zukünftiger Medizinerinnen und Mediziner: „Meine Begeisterung für die biomedizinische Forschung möchte ich den Studierenden weitergeben, in der Hoffnung [...] ppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der United European Gastroenterology (UEG) für herausragende [...] Studiert und promoviert in Aachen, war der gebürtige Steinheimer ab 2016 als Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen tätig. 2020 folgte ein Postdoctoral Fellowship an der
Team aus Kardiologie, Pneumologie, internistischer Intensivmedizin, Herz-Thorax-Chirurgie, Notfallmedizin, Neurologie und operativer Intensivmedizin Hand in Hand mit dem Rettungsdienst der Stadt Aachen [...] seine Kompetenzen zur Versorgung von wiederbelebten Patienten. Trotz der Fortschritte der modernen Medizin ist die Prognose bei einem Herz-Kreislaufstillstand immer noch sehr schlecht. Der Krankheitsverlauf [...] Daher stellt die Versorgung von Patienten mit plötzlichem Herz-Kreislaufstillstand eine große medizinische und organisatorische Herausforderung dar. Qualitativ hochwertige Versorgung nach Herz-Kreisla
de Leitung des Geschäftsbereichs Infektionsmedizin (Diagnostik und Patientenversorgung) am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universitäts-medizin Mainz. Dr. Schwanz übernimmt die [...] beruflichen Laufbahn den Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie für Hygiene und Umweltmedizin. Darüber hinaus besitzt er die Zertifizierung
seit 2019 Mitglied der Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung in Anästhesie und Intensivmedizin. Frau Ansems besitzt einen Masterabschluss in Laboratory Animal Science. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt [...] seit 2020 Mitglied der Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung in Anästhesie und Intensivmedizin. Frau Dahms besitzt einen Masterabschluss in Health Education and Promotion der Universität [...] diesem Bereich über mehrere Jahre, ist Eva Steinfeld seit 2018 für das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) am Universitätsklinikum der RWTH Aachen tätig. Im Jahr 2021 schloss sie berufsbegleitend den
Vortrag: Medizinische Perspektive - Leben verlängern, Leben erneuern Was wird die Medizin von morgen können? Referent: Professor Dr. Cornelius Bollheimer, stv. Chefarzt an der Klinik für Innere Medizin und [...] Das ist eine pastorale wie eine ärztliche Aufgabe. Die Aachener Ärztekanzel möchte Theologie und Medizin unter diesen Vorzeichen in einen öffentlichen Dialog eintreten lassen. Diskutiert werden Themen,die [...] und Geriatrie am Krankenhaus Regensburg und Forscher am Institut für Biomedizin des Alterns der Universität Erlangen-Nürnberg Sonntag, 17.04.2016, 18:00 Uhr, Annakirche Aachen Zweiter Vortrag: Psychologische
Instituten für Humangenetik und Genommedizin , Neuropathologie und Pathologie und der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV ) gegründet und hat [...] NGS-Diagnostikzentrum Vorsitz: Prof. Dr. rer. nat. T. Eggermann (Institut für Humangenetik und Genommedizin) Institutsdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. I. Kurth Stellvertretender Vorsitz: Institutsdirektor: [...] -Prof. Dr. med. D. Jonigk Leitungskreis: Ärztliche Leitung des Institutes für Humangenetik und Genommedizin: Univ.-Prof. Dr. med. I. Kurth; Prof. Dr. rer. nat. T. Eggermann Ärztliche Leitung des Institutes
tätig. Ihr Medizinstudium absolvierte sie an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University und schloss 2020 ihre Promotion am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Medizinischen Fakultät [...] allosteric antagonist of P2X1 and P2X3 receptors" mit Auszeichnung („summa cum laude“) ab. Die Medizinerin betreibt experimentelle Forschung im Bereich „Tissue Engineering Muskuloskelettaler Gewebe“, die [...] Obrecht im Rahmen des Clinician Scientist-Programms (Förderlinie „Junior Clinician Scientist“) der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University eine Förderzusage, die eine 50-prozentige Freistellung von