verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Das Buch bietet außerdem Tipps für die Praxis und einen ausführlichen Serviceteil mit Adressen für Betroffene, Trainer oder Betreuer. Zum FAZ-Interview "Psychische E
Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Neumann: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (Bauchchirurgie) Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter: Klinik für Augenheilkunde (Netzhauterkrankungen) Univ [...] -Prof. Dr. med. Michael Jacobs: Klinik für Gefäßchirurgie (Gefäßchirurgie) Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler und Prof. Dr. med. Ivo Meinhold-Heerlein: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Brustkrebs [...] Dr. med. Nikolaus Marx: Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Kardiologie) Univ.-Prof. Dr. med. Martin Westhofen: Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und
Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Neumann: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (Bauchchirurgie) Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter: Klinik für Augenheilkunde (Netzhauterkrankungen) Univ [...] -Prof. Dr. med. Michael Jacobs: Klinik für Gefäßchirurgie (Gefäßchirurgie) Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler und Prof. Dr. med. Ivo Meinhold-Heerlein: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Brustkrebs [...] Dr. med. Nikolaus Marx: Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Kardiologie) Univ.-Prof. Dr. med. Martin Westhofen: Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und
Leiterin des Lehr- und Forschungsgebiets „Neuropsychologische Geschlechterforschung“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik erhalten Fördermittel, um ihre Kooperationsprojekte bei
Die EASL vertritt als wissenschaftliche Fachgesellschaft die Hepatologie in Europa und richtet den weltweit größten und bedeutendsten wissenschaftlichen Kongress über Lebererkrankungen mit in diesem J
Schließung von Kindergärten, Schulen und jeglichen Freizeitangeboten für Kinder stellen die Familien vor große Herausforderungen. Hinzu kommen für die Eltern zusätzliche Aufgaben, wie z.B. im Home-Schooling. Die [...] gibt es jedoch noch nicht, was eine große Unsicherheit für die Pflegeeltern bedeutet. Der Wegfall dieser gewohnten, alltäglichen Strukturen ist für die Pflegekinder in höchstem Maße verunsichernd und kann [...] EMPOWERYOU begrüßt es daher ausdrücklich, dass die Kinder- und Jugendhilfe nun vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit Meldung vom 31.03.2020 als „systemrelevant“ eingeschätzt wurde
Am AcuteCare InnovationHub werden verschiedene innovative Forschungsprojekte mit den Forschungsschwerpunkten „Telemedizin, eHealth und mHealth“, „Smarte Sensorik und innovatives Monitoring“ sowie „Int
Den Artikel im "Critical Care" finden Sie hier . Eine Pressemitteilung vom Herausgeber "BioMed Central" finden Sie hier .