für Kinder- und Jugendmedizin , Sektion Neonatologie an der Uniklinik RWTH Aachen, besucht und sich die Forschungsarbeit seines Teams näher angeschaut: Die Entwicklung neuer medizinischer Geräte und Technologien [...] und zu reifen. Wenn der Start ins Leben jedoch zu früh beginnt, ist besondere Aufmerksamkeit und medizinische Hilfe wichtig. Um die Entwicklung der Risikoneugeborenen zu unterstützen, möchte das EU-geförderte [...] In dem Projekt arbeiten an der Uniklinik RWTH Aachen Ingenieure des Instituts für Angewandte Medizintechnik, Lehr- und Forschungsgebiet kardiovasukuläre Technik (AME/CVE), gemeinsam mit Ärzten der Neonatologie
und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) , konnte in dieser Ausgabe erneut in der Kategorie „Diabetische Polyneuropathie“ überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH [...] nachweisen. Die Auswahl der Expertinnen und Experten basiert unter anderem auf Interviews mit anderen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler
Die KV Nordrhein fördert seit Oktober 2019 Studierende der Humanmedizin an deutschen Hochschulen sowie deutsche Studierende der Humanmedizin an europäischen Hochschulen, die ihre Famulatur in Nordrhein [...] Voraussetzung für die Förderung: Wahlfach Allgemeinmedizin Das Wahltertial wird in einer nordrheinischen akademischen Lehrpraxis mit Lehrbefähigung absolviert Medizinstudium an einer nordrheinwestfälischen U
Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie (Thoraxchirurgie), Arbeitsmedizin und Interessierte. Kontakt: Anja Köchel akoechel@ukaachen.de [...] sklinikum Bonn Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Dr. med. Martin Kirschner, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie [...] (CIO A) Univ. -Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, S
Azubis in der Pflege und weist damit auf die Vorteile einer Ausbildung in der modernen Universitätsmedizin hin. Die Medizin entwickelt sich weiter, so wie der Pflegeberuf. Nur „satt und sauber“ war gestern [...] fortschrittlichen Gesundheitsversorgung. Dies macht den Beruf, gerade in der hochtechnisierten Universitätsmedizin, besonders spannend. Wer eine sinnstiftende berufliche Zukunft in der modernen Pflege sucht [...] stellen die abwechslungsreichen Aufgaben der Pflege in einem hochkomplexen und spezialisierten medizinischen Umfeld vor. Auch bei diesen Aufnahmen haben dankenswerterweise viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wissenschaftliche Prüfungen und Grade 08.07.2013 Promotion zur Doktorin der theoretischen Medizin an der medizinischen Fakultät der Uniklinik Aachen RWTH (summa cum laude) 09.02.2010 Diplom-Hauptprüfung für [...] Universität Wuppertal (Abschlussnote: 1,1) Forschungsprojekte Juni/2015 - START-Programm der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen „Dysregulation der Hirnaktivität in Ruhe als neurobiologische Grundlage [...] Eine fMRT-Studie.“, Projektleiterin (80.000 €) November/2013 – November/2016 START-Programm der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen „Potenzial von Oxytocin in der sozialen Kompetenzerweiterung: Eine f
der „Medizinische Leseverein“ in Aachen. Dieser sollte der ärztlichen Bildung und Fortbildung dienen und legte deshalb eine Bibliothek an mit den wichtigsten und berühmtesten Werken von Medizinern der damaligen [...] ge-blieben und ging infolge der Berufung Professor Murkens auf den Lehrstuhl für Geschichte der Medizin und des Kranken-wesens 1983 in den Besitz dieses Lehrstuhls über. Nach einer umfangreichen Bearbeitung [...] 1500 Bücher umfassende Bibliothek heute im Aachener Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin allen Studenten und Interessierten offen.
Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie (Thoraxchirurgie), Arbeitsmedizin und Interessierte. Kontakt: Anja Köchel akoechel@ukaachen.de [...] sklinikum Bonn Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Dr. med. Martin Kirschner, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie [...] (CIO A) Univ. -Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, S
„Wie der Ingenieur die Medizin besser versteht, indem er sie be-greift.“ nutzen sie blended-learning Methoden und innovative Techniken wie 3D Druck um Studierenden der Medizintechnik die Verbindung zwischen [...] werden gemeinsam mit Prof. Dr. rer. nat. Martin Baumann, MME (Ingenieur), Institut für Angewandte Medizintechnik (AME) der RWTH Aachen gefördert. Die beiden Abteilungen arbeiten bereits seit vielen Jahren [...] zwischen Klinik, Medizin und Naturwissenschaften näherzubringen. Es handelt sich damit um eine echte Zusammenarbeit zwischen Ärzten der der Klinik und Studierenden der RWTH Aachen. Dieser Ansatz wird durch
Vortragsveranstaltung für (Nicht-)Mediziner am 12. September 2013 von 17:00 bis 19:30 Uhr im KH5 der Uniklinik RWTh Aachen Weitere Informationen erhalten Sie hier