Vortragsveranstaltung für (Nicht-)Mediziner am 12. September 2013 von 17:00 bis 19:30 Uhr im KH5 der Uniklinik RWTh Aachen Weitere Informationen erhalten Sie hier
Uniklinik RWTH Aachen umfassen insbesondere die Gebiete der Onkologie, Gastroenterologie und Medizinischen Intensivmedizin. Über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) Das Deutsche Krebsforschungszentrum wurde [...] Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Deutschen Preis [...] verliehen werden. Über Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather Prof. Kather studierte in Mannheim Medizin und promovierte beim Deutschen Krebsforschungszentrum. Seit 2018 ist er an der Uniklinik RWTH Aachen
Uniklinik RWTH Aachen umfassen insbesondere die Gebiete der Onkologie, Gastroenterologie und Medizinischen Intensivmedizin. Über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) Das Deutsche Krebsforschungszentrum wurde [...] Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Deutschen Preis [...] verliehen werden. Über Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather Prof. Kather studierte in Mannheim Medizin und promovierte beim Deutschen Krebsforschungszentrum. Seit 2018 ist er an der Uniklinik RWTH Aachen
vermittelt. Dr. med. Robert Deisz, Oberarzt der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, stellte das Telemedizinzentrum Aachen vor und präsentierte eine Live-Visite mit einem unserer Partnern [...] vierten Mal fand vom 24. bis zum 28.09.2018 die „Aachener Intensivwoche" der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care unter Leitung von Univ.- Prof. Dr. med. Gernot Marx statt. In dem einwöchigen [...] kostenfreien Kompaktkurs wurden den rund 50 ärztlichen und studentischen Einsteigern/-innen in die Intensivmedizin die wichtigsten praktischen und theoretischen Grundlagen vermittelt. Auch in diesem Jahr wurde
Aufstellung der Medizinischen Fakultät und der Uniklinik im Bereich NGS geschaffen werden. Dieses Konzept beinhaltet insbesondere eine Vernetzung aller Einrichtungen der Medizinischen Fakultät und der [...] an der Medizinischen Fakultät und der Uniklinik bei der Implementierung von NGS-Verfahren Entwicklung von NGS-basierenden Strategien und Verfahren Stärkung der Forschung an der Medizinischen Fakultät [...] nahezu alle Bereiche der molekularbiologischen Forschung gefunden. Verschiedene Gruppen an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen sowie der Fakultät 1 der RWTH Aachen können
Prof. Kramann Prof. Kramann studierte Medizin an der RWTH Aachen University. Nachdem er an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen zum Thema kardiale [...] immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen inne. Im Jahr 2020 wurde Prof. Kramann auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der RWTH [...] verwandt mit dem Heizungshersteller) war ein Spätberufener der Medizin. Erst im Alter von 50 Jahren entschloss er sich zum Medizinstudium. Mit einem Teil seines Vermögens errichtete er 1980 die nach ihm
Prof. Kramann Prof. Kramann studierte Medizin an der RWTH Aachen University. Nachdem er an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen zum Thema kardiale [...] immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen inne. Im Jahr 2020 wurde Prof. Kramann auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der RWTH [...] verwandt mit dem Heizungshersteller) war ein Spätberufener der Medizin. Erst im Alter von 50 Jahren entschloss er sich zum Medizinstudium. Mit einem Teil seines Vermögens errichtete er 1980 die nach ihm
Gunter Kerst, Klinikdirektor der Klinik für Kinderkardiologie , ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 im Bereich Kinderkardiologie ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch!
Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Zielgruppe: Ärzte/-innen Weitere Informationen entnehmen Sie
durch ein telemedizinisches Raucherentwöhnungsprogramm helfen, ihre Tabakabhängigkeit zu überwinden. Das Forschungsteam reagiert damit auf die nationalen und europäischen Forderungen, medizinische Fachexpertisen [...] Marx, Leiter der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ralf-Dieter Hilgers, Leiter des Instituts für Medizinische Statistik . Das Forschungsteam wird [...] Auftaktveranstaltung zum Innovationsfondsprojekt „Wissenschaftliche Evaluation eines psychologisch-telemedizinischen Beratungskonzepts zur Raucherentwöhnung bei Patienten mit Gefäßerkrankungen“ statt. Ziel