an die jeweilige Fallpräsentation lagen wir Sie herzlich zu einer interaktiven und hoffentlich lehrreichen Diskussion ein. Zusätzlich werden im Rahmen dieser Veranstaltung auch 3 Patienten nach Herztra [...] nephrologischen Patientin in den letzten Jahren stetig gewachsen ist, wird es hier auch sicherlich lehrreiche und interessante Aspekte zu diskutieren geben.
Tätigkeit in der nuklearmedizinischen Krankenversorgung, Diagnostik und Therapie. Mitarbeit bei Lehraufgaben (Studierendenausbildung) und Forschungsprojekten der Klinik für Nuklearmedizin. Ihr Profil: A [...] einschlägige Vorerfahrungen auch im wissenschaftlichen Bereich Interesse an aktiver Beteiligung an den Lehraufgaben und Forschungsprojekten der Klinik Flexibilität, Selbstständigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
Innovationsprogramm Laufzeit 2016 – 2020 Förderung durch EU-Horizon 2020 Projektbeschreibung Das Lehrgebiet Allgemeinmedizin hat in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische [...] Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen Website www.ukaachen.de/kliniken-institute/institut-fuer-digitale-allgemeinmedizin/sektion-lehre-didaktik-allgemeinmedizin/forschung Ansprechperson und Kontakt Friederike [...] Technologie - NRW Projektbeschreibung Im Jahr 2012 haben sich alle Institute, Abteilungen und Lehrgebiete für Allgemeinmedizin der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu einem Kompetenzverbund zu
(studiendekanatukaachende, Tel: 0241 80-89555). Fragen und Anregungen richten Sie bitte an . Lehr- und Lernportal L²P Im Lehr- und Lernportal L²P der RWTH Aachen * können Dozierende virtuelle Lernräume zu jeder [...] ihrer Veranstaltungen für Studierende anbieten. Ein Lernraum ist ein geschützter Bereich, der die Lehre unterstützt und dem Austausch von Lernmaterialien und Informationen dient.
der Uniklinik RWTH Aachen die Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums begrüßen. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer erhielten 14 Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in den abwechslungsreichen Berufsalltag [...] eine gelungene Gelegenheit für Austausch in lockerer Atmosphäre zwischen Schülerinnen und Schüler, Lehrkraft und dem Team der Kieferorthopädie. Danach wurde es praktisch: Die Jugendlichen nahmen gegenseitig [...] voller Entdeckungen, Teamgeist und Begeisterung – für die Schülerinnen und Schüler, das begleitende Lehrpersonal und das Team der Kieferorthopädie.
University of Mashhad, Iran Beruflicher Werdegang: Seit 02/2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces , Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, [...] of Mashhad, Iran 2018 - 2022: Architektin, Forscherin und Designerin, KCW group, Iran 2017 - 2018: Lehrer Assistentin, Ferdowsi University of Mashhad, Iran 2017 - 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Healthy
hausärztlicher Praxen und demografischem Wandel zu gewährleisten. Die Lehre umfasst im Qualifikationsprofil neben klassischen Lehrinhalten auch neue Bereiche; u.a. in Zusammenarbeit mit der Humangenetik, der [...] Situation der Betroffenen zu verbessern. Das bisherige Lehrgebiet Allgemeinmedizin wurde in das Institut für Digitale Allgemeinmedizin als Sektion Lehre und Didaktik der Allgemeinmedizin eingegliedert. Univ [...] willkommen auf den Seiten des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen! Der Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin wurde zum 1.Oktober 2021 gegründet und mit Univ.-Prof. Dr. med. Martin
Lehr- und Forschungsgebiet: Experimentelle Psychopathologie N.N.
Im Rahmen der diesjährigen PAULA-Lehrpreisverleihung wurde Dr. rer. nat. Sofía de la Puente Secades, Postdoc am IMCAR, der Fakultätspreis der Firma Grünenthal GmbH für ihre herausragende Dissertation verliehen
Universitätsklinikum in Bonn. Von 2015 bis 2019 war er Lehrbeauftragter der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin, sowie bis 2018 in der Lehre für das Institut für Hausarztmedizin am Uniklinikum Bonn